Wandern auf dem Inntaler Höhenweg in Tirol - individuell

ab  435,-
Preis pro Person im Doppelzimmer
Preis pro Person

Individuelle Hüttenwanderung durch die Tuxer Alpen oberhalb des Inntals

Reisecode: 
ATT045
Preis pro Person ab: 
 435,-
Preis pro Person im Doppelzimmer

tour duration
Dauer
6 Tage
members range
Teilnehmer
ab 1 Person
countries
Reiseland
Österreich

Deine Erlebnisse

  • Die Seven Tuxer Summits auf dem Adlerweg
  • Besteige 16 Gipfel und überschreite 8 Jöcher
  • Gewaltige Ausblicke in das Zillertal und das Inntal
  • Auf dem Zirbenweg und durch Zirbenwälder

Profil

  • Individuelle Trekkingreise im eigenen Rhythmus
  • 6 mittelschwere Wanderungen auf dem Inntaler Höhenweg
  • Übernachtungen in Berghütten
  • Ohne Gepäcktransport

Reisebeschreibung

Auf dem Inntaler Höhenweg folgst du sechs Tage der Höhenlinie 2.000 hoch über dem Tiroler Inntal von West nach Osten, vom Innsbrucker Hausberg, dem Patscherkofel bis zum Kellerjoch. Zwischen 1.800 und 2.800 Metern zieht sich der Inntaler Höhenweg durch unberührte Berglandschaften der stillen Tuxer Alpen.

Der Weg führt dich durch das Landschaftsschutzgebiet Patscherkofel - Zirmberg - Viggartal - Glungezer, oberhalb der Blauen Seen, streift Voldertal, Navistal, Wattental, Nafing- und Nurpenstal, Sidantal und Finsinggrund. Diese traumhafte Tour ist ein Muss für Gipfelsammler, denn es geht über 16 Gipfel und 8 Jöcher. Vom Patscherkofel und von der sich nach Osten fortsetzende Höhenkette zum Glungezer hast du wundervolle Ausblicke über das Inntal zur Nordkette und ins Karwendel. Richtung Süden blickst du in die Zentralalpen, Zillertaler, Stubaier, Ötztaler Alpen. Im mittleren Teil der Tour, zwischen Naviser Jöchl und Grafennsjoch, bieten sich gewaltige Ausblicke zu den "Zillertalern“. Vom Kellerjoch reicht der Weitblick Richtung Innsbruck, ins Zillertal und ins Karwendel. Wunderbare Flora und Fauna sind deine ständige Wegbegleiter.

Anforderungen

Der Inntaler Höhenweg ist eine mittlere Bergtour für erfahrene Bergwanderer: Die Strecke geht in 6 Tagen über gut 63 Kilometer und du überwindest rund 3.500 Höhenmeter. Du musst Aufstiege bis 1.000 Höhenmeter, Abstiege bis 1.400 Höhenmeter sowie Gehstrecken bis 14 km bewältigen. Die Route führt durch alpines Gelände mit Schneefeldern oder rutschigem Geröll. Du solltest du Bergwandererfahrung haben. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit ist notwendig. Da es sich um eine individuelle Tour handelt, solltest du auch mit einer Wanderkarte umgehen und orientieren können. Wenn es dir doch zu anspruchsvoll wird, kannst du von jeder Hütte ins Tal absteigen und mit dem öffentlichen Verkehrsmitteln zum Ausgangsort fahren. 

Hinweis: Du kannst diese Tour ab 1 Person buchen - wir empfehlen aufgrund der alpinen Anforderungen mindestens zu zweit zu sein.

Karten: Aktuelle AV-Karte 33 Tuxer Alpen.

 

Schwierigkeitsgrad

  • Kondition: mittel
  • Technik: mittel

Übersichtskarte

Hier klicken, um Inhalte von Drittanbietern (z.B. Google Karten) zu akzeptieren und den Inhalt anzuzeigen.