Die Zugspitz-Runde - Wandern um die Zugspitze

ab  769,-
Preis pro Person im Doppelzimmer
Preis pro Person

Individuelle Wanderreise um den höchsten Berg Deutschlands

Reisecode: 
DET042
Preis pro Person ab: 
 769,-
Preis pro Person im Doppelzimmer

tour duration
Dauer
7 Tage
members range
Teilnehmer
ab 1 Person
countries
Reiseland
Österreich, Deutschland

Deine Erlebnisse

  • Das gewaltige Wettersteingebirge
  • Durch die Partnachklamm & Geisterklamm
  • Das Naturparadies Gaistal und der Eibsee  
  • Grandiose Zugspitzblicke aus allen Richtungen

Profil

  • Individuelle Wanderreise im eigenen Tempo
  • 5 Wanderungen im Wettersteingebirge
  • Übernachtung in schönen 3* Hotels und Gasthöfen
  • Täglicher Gepäcktransport

Reisebeschreibung

Die Zugspitze, mit 2.962 m der höchste Berg Deutschlands, ist eines der bekanntesten Bergziele in den Alpen und kann bequem per Seilbahn erreicht werden. Auf der Zugspitz-Runde umrundest du die Zugspitze und lernst dabei alle Facetten dieses imposanten Berges kennen, während du gleichzeitig wunderbare Wanderziele ansteuerst. Die Durchquerungen der Klammen sind abenteuerlich und sensationell, da sie mit ihren Wassermassen und Höhen beeindrucken. 

Genieße die romantische Atmosphäre der Almlandschaften und nimm dir Zeit für eine typisch bayerische Brotzeit. Auf beiden Seiten des Wettersteingebirges befinden sich schöne Ortschaften, die sich ideal für ruhige Übernachtungen eignen. Also, nichts wie los – "auf geht’s“ zu diesem unvergesslichen Wanderabenteuer rund um die Zugspitze! Entdecke die Schönheit der Alpen und erlebe die Faszination dieses einzigartigen Berges hautnah.

Anforderungen

Sehr abwechslungsreiche Wandertour, die eine Grundkondition voraussetzt. Du wanderst auf guten Wanderwegen und teilweise auf Forststraßen. Größere Höhenunterschiede werden meist mit Transfers oder Seilbahnen überwunden. Die täglichen Gehzeiten sind höchstens 5 gemütliche Stunden.

 

Schwierigkeitsgrad

  • Kondition: leicht
  • Technik: leicht

Übersichtskarte

Hier klicken, um Inhalte von Drittanbietern (z.B. Google Karten) zu akzeptieren und den Inhalt anzuzeigen.