Abwechslungsreiche Skitourentage im Vinschgau mit Hotelkomfort
Unsere Skitourenwoche am Reschenpass bietet uns Genuss & Natur pur. Wir erleben 5 unvergessliche Tourentage im Oberen Vinschgau – perfekt für Skitourenliebhaber und Genießer. Die Kombination aus abwechslungsreichen Touren und einer Unterkunft, die keine Wünsche offenlässt, macht diese Reise zu einem Highlight. Unser Stützpunkt, ein Naturhotel direkt am Reschensee, bietet gemütliche Zimmer, einen einladenden Wellnessbereich und eine ausgezeichnete Küche. Von hier aus starten wir zu einfachen, aber eindrucksvollen Skitouren in die umliegenden Täler: Val Müstair, Rojental, Langtaufers und das Stilfser Joch mit der beeindruckenden Ortlergruppe. Sollte das Wetter auf der österreichischen Seite besser sein, erweitern wir unsere Touren dorthin. Entspannen können wir nach den Aktivitäten bei kulinarischen Köstlichkeiten und wohltuender Wellness. Eine perfekte Woche für alle, die aktive Erholung, Genuss und Natur miteinander verbinden möchten!
Grundkenntnisse im Skitourengehen sind Voraussetzung. Im Aufstieg können in kurzen steileren Abschnitten Spitzkehren vorkommen. Die Beherrschung der Spitzkehrentechnik ist von Vorteil. Für die Abfahrten musst du kontrolliert im Parallelschwung im Gelände fahren können. Es können kurze Stellen bis 35 Grad vorkommen. Zur Bewältigung kleiner Steilstufen oder kurzer enger Rinnen ist sicheres Seitrutschen erforderlich. Die Aufstiege sind zwischen 800 bis 1200 Höhenmeter lang, mit Gehzeiten von 3 - 5 Stunden.
Schwierigkeitsgrad
Start | Ende | Preis pro Person | EZ-Zuschlag | |
---|---|---|---|---|
06.04.25 | 12.04.25 | €1.595,- | €180,- | Buchen |
Tag 1
Willkommen am Reschensee
Am Abend begrüßt uns unser Berg- und Skiführer im Aktivhotel Edelweiss**** zum Kennenlernen. Beim gemeinsamen Abendessen werden wir die Planung der nächsten Tage besprechen.
Tag 2-6
Skitouren rund um den Reschenpass und im Vinschgau
Im Umkreis unseres Hotelstandortes direkt am Reschensee finden sich eine Vielzahl an tollen Tourenmöglichkeiten: im Westen das Val Müstair und der Ofenpass, im Norden das Rojental mit seinen vielen Gipfelzielen, das hochgelegene Langtaufers im Osten mit einigen bis über 3000 m aufragenden Tourenzielen und die Region rund um das Stilfser Joch mit der Ortlergruppe im Süden. Unser Guide wird anhand der Wetterlage und der Schnee- und Lawinenverhältnisse für jeden Tag ein neues Ziel heraussuchen, wo wir unsere Spuren ziehen können.
Tag7
Abschied nehmen vom Reschenpass
Nach dem Frühstück nehmen wir Abschied von den Skitouren am Reschensee. Individuelle Heimreise.
Unterkunft
Das Aktiv Hotel Edelweiss steht ganz oben im Südtiroler Vinschgau, nah am Reschensee und eingebettet in eine wunderschöne Landschaft. Hausherr und Chefkoch Reini zaubert mit regionalen und frischen Produkten, bevorzugt aus der Nachbarschaft, gaumenschmeichelnde Köstlichkeiten. Er kocht bodenständig und fein, alpin und mediterran, traditionell und modern - herrliche Geschmackserlebnisse sind vorprogrammiert. Moderne Zimmer mit naturnahen Materialen lassen uns erholsam schlafen und ein Wellnessbereich mit Panoramasauna, Inddor-Pool und Hot Spring Whirlpool lädt zum Relaxen und Regenerieren ein.
Auto
Nach Toblach direkt zum Aktivhotel Edelweiss.
Parken
Auf dem Hotelparkplatz. Kostenfrei.
Bahn
Nach Mals im Vinschgau. Von hier wirst du abgeholt. Die Anreise muss bis 16 Uhr erfolgen.
Informationen zur Anreise mit Bahn & Bus
Treffpunkt
Treffpunkt am Anreisetag um 17.00 Uhr im Hotel.
Hauptstr. 28
39027 Reschen
Südtirol – Italien
Einreiseinformationen
Ausrüstung
Lawinenausrüstung
Bekleidung
Zusätzliches
Hinweise: Bitte achte darauf, dass deine Ausrüstung die entsprechenden Normen erfüllt.
Unsere Reisen werden 100% nachhaltig konzipiert
Wir haben einen Kriterienkatalog erstellt, nach dem wir unsere Reisen entwickeln. Es werden dabei Umwelt-, Tierschutz- und Menschenrechtsaspekte berücksichtigt. Jede unserer Reisen wird nach diesen Kriterien betrachtet und alle Leistungen werden danach ausgewählt.
So erreichen wir, dass 100% unserer Reisen von Anfang an nachhaltig konzipiert werden.
Unsere Reisen werden zu 100% CO2 kompensiert
Jede Reise hinterlässt Spuren in der Umwelt. Trotz nachhaltig konzipierter Reisen bleibt ein CO2-Fußabdruck zurück. Diesen ökologischen Impakt berechnen wir, weisen ihn transparent zu jeder Reise aus.
Die nicht vermeidbaren CO2 Belastungen werden zu 100% über unseren Partner atmosfair kompensiert.
Leiste deinen Beitrag
Wir nehmen Umweltschutz ernst. Auch du kannst bei Buchung einen freiwilligen Beitrag dazu leisten. Wir arbeiten mit betterplace.org zusammen und stellen so sicher,
dass deine geleisteten Beträge direkt in ausgewählten Umweltschutzprojekten ankommen.
Tipps zum klimafreundlichen Reisen
Häufig scheitern diejenigen, die umweltbewusst reisen möchten, an der unzureichenden Information oder an der überwältigenden Vielfalt an Ratschlägen und zu wenig Hintergrundwissen.
Dabei ist es im Grunde genommen recht simpel. Entdeckt man die Freude daran, neue Destinationen und alternative Reiseformen auszuprobieren, wird man feststellen, dass klimafreundliches Reisen eher eine Bereicherung als ein Verzicht ist.
Bei atmosfair findest du viele hilfreiche Tipps zum klimafreundlichen Reisen.
Grundkenntnisse im Skitourengehen sind Voraussetzung. Im Aufstieg können in kurzen steileren Abschnitten Spitzkehren vorkommen. Die Beherrschung der Spitzkehrentechnik ist von Vorteil. Für die Abfahrten musst du kontrolliert im Parallelschwung im Gelände fahren können. Es können kurze Stellen bis 35 Grad vorkommen. Zur Bewältigung kleiner Steilstufen oder kurzer enger Rinnen ist sicheres Seitrutschen erforderlich. Die Aufstiege sind zwischen 800 bis 1200 Höhenmeter lang, mit Gehzeiten von 3 - 5 Stunden.
Schwierigkeitsgrad