Skitourenkurs für Einsteiger mit Hüttenübernachtung

ab  775,-
Preis pro Person im Doppelzimmer
Preis pro Person

Wochenend-Skitourenkurs für Anfänger in den Dolomiten

Reisecode: 
ITK037
Partnerreise von Globo Active

tour duration
Dauer
4 Tage
members range
Teilnehmer
ab 5 Personen
countries
Reiseland
Italien

Deine Erlebnisse

  • Erlerne die Grundlagen des Skitourengehens
  • Übe den Aufstieg mit Fellen
  • Das Geheimnis der Spitzkehre
  • Verbessere deine Abfahrtstechnik im Gelände

Profil

  • Skitourenkurs für Anfänger mit staatlich geprüftem Bergführer:in
  • Gruppenreise mit 5 bis 8 Gästen
  • 3 Ausbildungstage in den Dolomiten
  • Übernachtung in der Senneshütte (2.126 m)

Reisebeschreibung

"Learning by Doing" heißt die Devise bei unserem Skitourenkurs für Anfänger in den Dolomiten. Unsere Skitourenausbildung in der märchenhaften Bergwelt des Naturparks Fanes-Sennes-Prags bietet genau das: Neues ausprobieren, weichen Schnee genießen und abends voller Erlebnisse einschlafen. Dank der schneesicheren Lage und großen Tourenauswahl ist das Gebiet ideal für Einsteiger, die den Aufstieg wagen und den Tag in gemütlicher Atmosphäre bei unseren Hüttenübernachtungen ausklingen lassen möchten. Unser Stützpunkt ist die komfortable Senneshütte, von der aus abwechslungsreiche Skitouren starten.
Im Kurs lernst du, sicher und kraftsparend mit Fellen aufzusteigen, Spitzkehren im steilen Gelände zu meistern und deine Abfahrtstechnik im variablen Schnee zu verbessern. Der Umgang mit LVS-Gerät, Sonde und Schaufel wird praxisnah geübt. Theoretische Inhalte wie Schnee- und Lawinenkunde, Tourenplanung und Ausrüstungstipps ergänzen das Programm. Die Schwerpunkte werden individuell angepasst und Gipfelbesteigungen runden das Erlebnis ab.

Anforderungen

Für den Skitourenkurs für Anfänger ist Erfahrung im Skitourengehen nicht erforderlich. Den Aufstieg mit Fellen lernst du während des Kurses. Im Rahmen der Ausbildungstouren können Stellen mit kurzen Steilstufen bei Aufstieg und Abfahrt vorkommen. Die Abfahrten sind ohne technische Schwierigkeiten und meist über breite und offene Hänge. Du musst einen flüssigen Parallelschwung auf der Piste beherrschen und im Gelände in allen Schneearten zumindest einen sicheren und kontrollierten Stemmschwung. Konditionell musst du Aufstiege mit bis zu 800 Höhenmetern (ca. 2–4 Stunden Gehzeit) bewältigen.

 

Schwierigkeitsgrad

  • Kondition: leicht
  • Technik: leicht

Übersichtskarte

Hier klicken, um Inhalte von Drittanbietern (z.B. Google Karten) zu akzeptieren und den Inhalt anzuzeigen.