Kontakte
Die albanischen Alpen entwickeln sich langsam zum sagenumwobenen Wanderparadies des Balkans – und auf dieser Reise erlebst du alle Highlights hautnah. Dein Abenteuer beginnt in der lebendigen Stadt Shkodra, von wo aus du mit dem Bus durch die dramatischen Drin-Canyons fährst und anschließend per Boot über den fjordähnlichen Komani-See gleitest.
Du wanderst durch die zerklüfteten Kalksteinberge von Valbona – eine Landschaft, die an die Dolomiten vor 70 Jahren erinnert. Du überquerst die höchsten Gipfel der "Verfluchten Berge“ und wechselst dabei von einem Nationalpark in den nächsten. In Theth tauchst du ein in die Welt des alten Hochland-Kodex "Kanun“, der sich eindrucksvoll im Turm der Blutrache widerspiegelt. Danach geht es weiter ins idyllische Dörfchen Nderlysaj, wo du in die eiskalten, türkisfarbenen Fluten der Oase "Blue Eye“ springst – ein echtes Naturwunder.
Den krönenden Abschluss bildet ein ausgelassener Abend in der Hauptstadt Tirana. Unsere freundlichen Fahrer und Pferdeportierer sorgen für bequeme Transfers und Gepäcktransport zwischen den Wanderetappen und Unterkünften. Du übernachtest einmal in einem komfortablen Hotel, das andere Mal in einem authentischen Gästehaus – jeweils mit eigenem Bad.
Um die Organisation brauchst du dich nicht zu kümmern – genieße einfach die Reise, ganz entspannt und in deinem Tempo.
Für Touren im gebirgigen und alpinen Gelände ist eine gute Kondition wichtig, und vorherige Trekkingerfahrung wird empfohlen. Sie ist jedoch nicht zwingend erforderlich, solange du dir deiner körperlichen Fitness und Trittsicherheit sicher bist. Du solltest darauf vorbereitet sein, schlechtes Wetter auszuhalten und dich auf felsigem, teils unmarkiertem Gelände zurechtzufinden – auch Abgeschiedenheit kann eine Rolle spielen. Die Gehzeiten liegen in der Regel zwischen 5 und 8 Stunden pro Tag. Die täglichen Aufstiege betragen meist etwa 900 bis 1.000 Höhenmeter, gelegentlich auch 1.100 bis 1.300 Höhenmeter. Diese Tour umfasst sechs aufeinanderfolgende Wandertage, meist im Bereich von 6 bis 8 Stunden. Die Wege sind markiert, aber nicht instand gehalten – zur Orientierung sind Erfahrung im Umgang mit GPS-Geräten und Karten erforderlich. Aufgrund eingeschränkter Mobilfunkverbindung kann keine Fernunterstützung geleistet werden, daher ist ein gewisses Maß an Selbstständigkeit notwendig.
Schwierigkeitsgrad
| Start | Ende | Preis pro Person | EZ-Zuschlag | |
|---|---|---|---|---|
| 06.07.26 | 13.07.26 | €995,- | €85,- | Buchen |
| 09.07.26 | 16.07.26 | €995,- | €85,- | Buchen |
| 10.07.26 | 17.07.26 | €995,- | €85,- | Buchen |
| 11.07.26 | 18.07.26 | €995,- | €85,- | Buchen |
| 12.07.26 | 19.07.26 | €995,- | €85,- | Buchen |
| 13.07.26 | 20.07.26 | €995,- | €85,- | Buchen |
| 14.07.26 | 21.07.26 | €995,- | €85,- | Buchen |
| 15.07.26 | 22.07.26 | €995,- | €85,- | Buchen |
| 16.07.26 | 23.07.26 | €995,- | €85,- | Buchen |
| 17.07.26 | 24.07.26 | €995,- | €85,- | Buchen |
| 18.07.26 | 25.07.26 | €995,- | €85,- | Buchen |
| 19.07.26 | 26.07.26 | €995,- | €85,- | Buchen |
| 20.07.26 | 27.07.26 | €995,- | €85,- | Buchen |
| 21.07.26 | 28.07.26 | €995,- | €85,- | Buchen |
| 22.07.26 | 29.07.26 | €995,- | €85,- | Buchen |
| 23.07.26 | 30.07.26 | €995,- | €85,- | Buchen |
| 24.07.26 | 31.07.26 | €995,- | €85,- | Buchen |
| 25.07.26 | 01.08.26 | €995,- | €85,- | Buchen |
| 26.07.26 | 02.08.26 | €995,- | €85,- | Buchen |
| 27.07.26 | 03.08.26 | €995,- | €85,- | Buchen |
| 28.07.26 | 04.08.26 | €995,- | €85,- | Buchen |
| 29.07.26 | 05.08.26 | €995,- | €85,- | Buchen |
| 30.07.26 | 06.08.26 | €995,- | €85,- | Buchen |
| 31.07.26 | 07.08.26 | €995,- | €85,- | Buchen |
| 01.08.26 | 08.08.26 | €995,- | €85,- | Buchen |
| 02.08.26 | 09.08.26 | €995,- | €85,- | Buchen |
| 03.08.26 | 10.08.26 | €995,- | €85,- | Buchen |
| 04.08.26 | 11.08.26 | €995,- | €85,- | Buchen |
| 05.08.26 | 12.08.26 | €995,- | €85,- | Buchen |
| 06.08.26 | 13.08.26 | €995,- | €85,- | Buchen |
| 07.08.26 | 14.08.26 | €995,- | €85,- | Buchen |
| 08.08.26 | 15.08.26 | €995,- | €85,- | Buchen |
| 09.08.26 | 16.08.26 | €995,- | €85,- | Buchen |
| 10.08.26 | 17.08.26 | €995,- | €85,- | Buchen |
| 11.08.26 | 18.08.26 | €995,- | €85,- | Buchen |
| 12.08.26 | 19.08.26 | €995,- | €85,- | Buchen |
| 13.08.26 | 20.08.26 | €995,- | €85,- | Buchen |
| 14.08.26 | 21.08.26 | €995,- | €85,- | Buchen |
| 15.08.26 | 22.08.26 | €995,- | €85,- | Buchen |
| 16.08.26 | 23.08.26 | €995,- | €85,- | Buchen |
| 17.08.26 | 24.08.26 | €995,- | €85,- | Buchen |
| 18.08.26 | 25.08.26 | €995,- | €85,- | Buchen |
| 19.08.26 | 26.08.26 | €995,- | €85,- | Buchen |
| 20.08.26 | 27.08.26 | €995,- | €85,- | Buchen |
| 21.08.26 | 28.08.26 | €995,- | €85,- | Buchen |
| 22.08.26 | 29.08.26 | €995,- | €85,- | Buchen |
| 23.08.26 | 30.08.26 | €995,- | €85,- | Buchen |
| 24.08.26 | 31.08.26 | €995,- | €85,- | Buchen |
| 25.08.26 | 01.09.26 | €995,- | €85,- | Buchen |
| 26.08.26 | 02.09.26 | €995,- | €85,- | Buchen |
| 27.08.26 | 03.09.26 | €995,- | €85,- | Buchen |
| 28.08.26 | 04.09.26 | €995,- | €85,- | Buchen |
| 29.08.26 | 05.09.26 | €995,- | €85,- | Buchen |
| 30.08.26 | 06.09.26 | €995,- | €85,- | Buchen |
| 31.08.26 | 07.09.26 | €995,- | €85,- | Buchen |
| 01.09.26 | 08.09.26 | €995,- | €85,- | Buchen |
| 02.09.26 | 09.09.26 | €995,- | €85,- | Buchen |
| 03.09.26 | 10.09.26 | €995,- | €85,- | Buchen |
| 04.09.26 | 11.09.26 | €995,- | €85,- | Buchen |
| 05.09.26 | 12.09.26 | €995,- | €85,- | Buchen |
| 06.09.26 | 13.09.26 | €995,- | €85,- | Buchen |
| 07.09.26 | 14.09.26 | €995,- | €85,- | Buchen |
| 08.09.26 | 15.09.26 | €995,- | €85,- | Buchen |
| 09.09.26 | 16.09.26 | €995,- | €85,- | Buchen |
| 10.09.26 | 17.09.26 | €995,- | €85,- | Buchen |
| 11.09.26 | 18.09.26 | €995,- | €85,- | Buchen |
| 12.09.26 | 19.09.26 | €995,- | €85,- | Buchen |
| 13.09.26 | 20.09.26 | €995,- | €85,- | Buchen |
| 14.09.26 | 21.09.26 | €995,- | €85,- | Buchen |
| 15.09.26 | 22.09.26 | €995,- | €85,- | Buchen |
| 16.09.26 | 23.09.26 | €995,- | €85,- | Buchen |
| 17.09.26 | 24.09.26 | €995,- | €85,- | Buchen |
| 18.09.26 | 25.09.26 | €995,- | €85,- | Buchen |
| 19.09.26 | 26.09.26 | €995,- | €85,- | Buchen |
| 20.09.26 | 27.09.26 | €995,- | €85,- | Buchen |
| 21.09.26 | 28.09.26 | €995,- | €85,- | Buchen |
| 22.09.26 | 29.09.26 | €995,- | €85,- | Buchen |
| 23.09.26 | 30.09.26 | €995,- | €85,- | Buchen |
| 24.09.26 | 01.10.26 | €995,- | €85,- | Buchen |
| 25.09.26 | 02.10.26 | €995,- | €85,- | Buchen |
| 26.09.26 | 03.10.26 | €995,- | €85,- | Buchen |
| 27.09.26 | 04.10.26 | €995,- | €85,- | Buchen |
| 28.09.26 | 05.10.26 | €995,- | €85,- | Buchen |
| 29.09.26 | 06.10.26 | €995,- | €85,- | Buchen |
| 30.09.26 | 07.10.26 | €995,- | €85,- | Buchen |
| 01.10.26 | 08.10.26 | €995,- | €85,- | Buchen |
| 02.10.26 | 09.10.26 | €995,- | €85,- | Buchen |
| 03.10.26 | 10.10.26 | €995,- | €85,- | Buchen |
| 04.10.26 | 11.10.26 | €995,- | €85,- | Buchen |
| 05.10.26 | 12.10.26 | €995,- | €85,- | Buchen |
| 06.10.26 | 13.10.26 | €995,- | €85,- | Buchen |
| 07.10.26 | 14.10.26 | €995,- | €85,- | Buchen |
| 08.10.26 | 15.10.26 | €995,- | €85,- | Buchen |
| 09.10.26 | 16.10.26 | €995,- | €85,- | Buchen |
| 10.10.26 | 17.10.26 | €995,- | €85,- | Buchen |
| 11.10.26 | 18.10.26 | €995,- | €85,- | Buchen |
| 12.10.26 | 19.10.26 | €995,- | €85,- | Buchen |
| 13.10.26 | 20.10.26 | €995,- | €85,- | Buchen |
| 14.10.26 | 21.10.26 | €995,- | €85,- | Buchen |
| 15.10.26 | 22.10.26 | €995,- | €85,- | Buchen |
Tag 1
Individuelle Anreise nach Albanien
Willkommen auf dem Balkan! Du wirst am Flughafen oder in der Stadt Tirana abgeholt und nach Shkodra gebracht. Dort erhältst du deine Reiseunterlagen (Roadbook, Karten, Handy, GPS) und eine Einführung in den Tourenverlauf – alle offenen Fragen werden geklärt. Danach lädt die Stadt zu einem Spaziergang durch die charmante Fußgängerzone ein, gesäumt von eleganten Stadthäusern, die vom einstigen Glanz Shkodras erzählen.
Tauche ein in das italienisch geprägte Flair, stöbere auf dem Basar nach Trockenfrüchten und Snacks oder besuche die Marubi-Fotobibliothek für einen Blick in die Vergangenheit. Ein kurzer Taxitrip bringt dich zur Rozafa-Festung mit fantastischem Ausblick – ein Vorgeschmack auf die kommenden Tage in den albanischen Alpen.
Wenn du Zeit hast, kannst du ein Fahrrad mieten (€5/Tag) und die Dörfer Shiroke und Zogaj am See besuchen – ideal für ein Fischgericht und ein Sprung ins Wasser. Wer es gemütlicher mag, genießt einen Espresso mit den Einheimischen oder stöbert in den Handwerksläden. Am Abend wählst du ein Restaurant zum Abendessen und vielleicht eine Bar für einen Drink – mit dem morgigen frühen Start im Hinterkopf.
Tag 2
Aufbruch in die "Verfluchten Berge“
Früh am Morgen geht es los – eine landschaftlich beeindruckende Fahrt durch die Drin-Schlucht bringt dich zum Komani-See. Der Stausee schlängelt sich fjordartig durch steile Felswände und gilt als schönster Zugang zu den albanischen Alpen. Die Fähre ist ein Erlebnis für sich: Sie hält mehrmals, um gesprächige Einheimische aus abgelegenen Dörfern aufzunehmen. Nach der Ankunft in Fierze geht es weiter mit dem Auto in den Valbona-Nationalpark, mit einem Zwischenstopp zum Mittagessen in Bajram Curri. Am Nachmittag erreichst du das Valbona-Tal mit seinen steinernen Turmhäusern. Eine erste Wanderung führt entlang eines glasklaren Bachs durch alte Buchenwälder, gespickt mit wilden Erdbeeren. Wer mutig ist, springt ins eiskalte Wasser – ob Fluss oder versteckter Teich. Die schroffen Gipfel über dir machen Lust auf die morgige Etappe. Am Abend erwartet dich ein herzhaftes Abendessen und wohlverdiente Ruhe nach diesem eindrucksvollen Einstieg in die "Verfluchten Berge“.
Tag 3
Höhen von Valbona – Königin der Berge
Nach einem kurzen Transfer beginnt deine Wanderung in Kukaj, einem abgelegenen Weiler mit nur zwei Familien. Unten im Flussbett liegen alte Bunker, einst Grenzschutzanlagen. Der Pfad schlängelt sich durch blühende Wiesen und lichte Buchenwälder bis zur Schäferhütte auf 1.650 m – früher eine Militärbaracke. Die wilde Bergkulisse ist atemberaubend. Wer möchte, steigt weiter hinauf bis zur alten Grenzmarkierung zu Montenegro auf 2.045 m. ort steht ein verwitterter Grenzstein – ein stilles Zeugnis der einstigen Isolation Albaniens. Der Blick reicht bis zu den dramatischen Gipfeln der montenegrinischen Prokletije. Nach einem letzten Blick auf den höchsten Berg der Region, Jezerca (2.694 m), geht es zurück nach Kukaj und weiter zur Unterkunft. Beim Abendessen auf der Veranda genießt du das Alpenglühen – kein Wunder, dass viele Frauen hier den Namen "Valbona“ tragen.
Tag 4
Die große Überquerung: von Valbona nach Theth
Heute steht ein Höhepunkt der Reise an: die Überquerung des Valbona-Passes (1.811 m). Nach einer kurzen Fahrt über das Flussbett triffst du den Maultierträger, der dein Hauptgepäck übernimmt. Der Weg führt über steile Abschnitte oberhalb des Dorfes Rragam. Regelmäßige Pausen an Quellen und auf bunten Wiesen laden zum Durchatmen ein – die Luft ist erfüllt vom Duft alpiner Kräuter. Am Pass angekommen, erscheinen die umliegenden Gipfel zum Greifen nah. Der Blick auf beide Nationalparks ist spektakulär. Nach der Mittagspause beginnt der Abstieg nach Theth, durch märchenhafte Buchenwälder, die Schatten spenden. Kurz vor dem Dorf lichtet sich der Wald, der markante Mt. Arapi (2.217 m) ragt hervor und du erreichst die ersten Häuser von Gjelaj. Die vielen Weiler des Tals breiten sich vor dir aus, und ein breiter Weg führt dich durch das Dorf zu deiner nächsten gemütlichen Unterkunft.
Tag 5
Der Peja-Pass oder eine Wiese über den Wolken
Heute hast du die Wahl: Entweder wanderst du zum Peja-Pass am nördlichen Ende des Tals, direkt unterhalb des albanischen Matterhorns, oder du entscheidest dich für den Panoramaweg zu den hochgelegenen Wiesen von Denelli. Beide Routen sind Hin- und Rückwege – du übernachtest erneut im selben Gästehaus. Die erste Variante ist sonnenexponiert, ein früher Start lohnt sich. Der Ausgangspunkt liegt 4 km entfernt und kann zu Fuß oder per kurzer Fahrt erreicht werden. Der Weg beginnt an der Quelle des Thethi-Flusses und führt steil bergauf entlang einer alten Karawanenroute, die einst bis zur kosovarischen Stadt Peja führte. Die zweite Option startet direkt an der ikonischen Kirche von Theth, führt durch das grüne Viertel Ulaj und steigt nach einer Flussüberquerung durch lichten Wald zu einem Pfad in den Felsen. Oben erwartet dich eine große, abgelegene Wiese mitten in den Bergen – ein Ort wie aus einem Traum.
Tag 6
Entdecke Theth – das Herz der albanischen Alpen
Ein Spaziergang durch die grünen Felder von Theth zeigt dir die ganze Schönheit des Dorfes. Du besuchst die berühmte Kirche und tauchst ein in die Geschichte des "Kanun“ – dem alten Hochlandgesetz, das im Blutrache-Turm eindrucksvoll dokumentiert ist. Weiter geht es entlang von Wasserkanälen zum Grunas-Wasserfall und zu einem Felsvorsprung über dem Fluss, wo Archäologen steinzeitliche Terrassen entdeckten. Der Blick in die 50 Meter tiefe Grunas-Schlucht ist spektakulär. Der zweite Teil der Wanderung führt dich auf einem alten Maultierpfad entlang des Flusses nach Nderlysa. Dort erwartet dich ein leichtes Mittagessen im Garten deiner Gastgeber. Die heutige Unterkunft ist einfacher, aber herzlich – ein Gästehaus in einem ruhigen Weiler. Nutze die freie Zeit, um Maulbeeren, Trauben und Pflaumen im Garten zu naschen, mit deinem Gastgeber über Bienen zu plaudern oder in den nahegelegenen Gletscherbecken zu baden.
Tag 7
Das "Blue Eye“ und das moderne Albanien
Die Wanderung führt dich durch eine Schlucht zu einer Karstquelle – dem "Blue Eye“. Wer mutig ist, springt in das eiskalte, von Schmetterlingen umschwirrte Wasser – ein verstecktes Paradies zum Entspannen. Die Tour kann bis zum verlassenen Weiler Kapreja verlängert werden. Gegen 13–14 Uhr startet der Transfer über den Thorja-Pass ins Boge-Tal und entlang des Shkodra-Sees (ca. 2 h). In Shkodra wirst du für die Weiterfahrt nach Tirana (ca. 2,5 h) abgeholt.
Die Hauptstadt zeigt dir das moderne Gesicht Albaniens. Lass den Tag bei einem Abendessen und einem Drink im schicken Viertel "Blloku“ ausklingen, erinnere dich an die Erlebnisse der letzten Woche und feiere deine Reise durch die albanischen Alpen.
Tag 8
Abschied aus Albanien
Wenn du noch Zeit hast, lädt Tirana zu einem letzten Spaziergang ein. Genieße einen Espresso in einer der charmanten Bars, beobachte das morgendliche Treiben und kaufe kulinarische Mitbringsel auf dem lebhaften "Neuen Basar“. Interessiert an der kommunistischen Vergangenheit? "Bunkart 2“ und das "Haus der Blätter“ bieten spannende Einblicke und liegen nur wenige Gehminuten vom zentralen Skanderbeg-Platz entfernt. Deine erlebnisreiche Reise endet mit dem Transfer zum Flughafen.
Gepäcktransport
Wir empfehlen dir unbedingt eine robuste Reisetasche/Reiserucksack oder einen Seesack aus flexiblem Material für diese Reise, ein Koffer ist nicht geeignet. Das Gepäckstück darf maximal 15 kg wiegen, da es während des Trekkings teilweise von Tieren transportiert wird. Je nach Empfindlichkeit/Beschaffenheit des Gepäckstücks ist es unter Umständen ratsam einen zusätzlichen Gepäckschutz mitzuführen, da die Tiere teilweise über schmale Pfade mit viel Vegetation gehen. Für eventuelle Schäden am Gepäck durch den Transport während der Tour übernehmen wir keine Verantwortung.
Unterkunft
Du übernachtest in zentral gelegenen Stadthotels, gemütlichen Berghütten und familiären Gästehäusern – jeweils mit eigenem Bad. In den Hochlagen wechselst du von einem komfortablen Hotel in Valbona zu einem einfacheren, aber sehr herzlichen Gästehaus in Nderlysa.
Flug
Diese Reise ist ohne Flug ausgeschrieben. Gerne erstellen wir dir ein individuelles Flugangebot.
Flug und Transfers
Der beste Flughafen zur Anreise ist Tirana. Transfer vom Flughafen Tirana oder vom Stadtzentrum nach Shkodra (2 Stunden) ist im Reisepreise inkludiert. Die Rückfahrt von Tirana zum Flughafen ist ebenfalls im Reisepreis inkludiert.
Bei Ankunft in Shkodra findet ein 30-minütiges Begrüßungtreffen in deinem ersten Hotel statt. Wenn du ohne Flughafentransfer in das erste Hotel kommst, ist das Treffen für 15:00 Uhr angesetzt.
Anreise: bis 12 Uhr am Flughafen Tirana, oder 13 Uhr Tirana Stadt.
Abreise: Du kannst deinen Rückflug ab 14:30 Uhr ab Tirana Flughafen buchen.
Einreiseinformationen
Ausrüstung
Bekleidung
Zusätzliches
Unsere Reisen werden 100% nachhaltig konzipiert
Wir haben einen Kriterienkatalog erstellt, nach dem wir unsere Reisen entwickeln. Es werden dabei Umwelt-, Tierschutz- und Menschenrechtsaspekte berücksichtigt. Jede unserer Reisen wird nach diesen Kriterien betrachtet und alle Leistungen werden danach ausgewählt.
So erreichen wir, dass 100% unserer Reisen von Anfang an nachhaltig konzipiert werden.
Unsere Reisen werden zu 100% CO2 kompensiert
Jede Reise hinterlässt Spuren in der Umwelt. Trotz nachhaltig konzipierter Reisen bleibt ein CO2-Fußabdruck zurück. Diesen ökologischen Impakt berechnen wir, weisen ihn transparent zu jeder Reise aus.
Die nicht vermeidbaren CO2 Belastungen werden zu 100% über unseren Partner atmosfair kompensiert.
Leiste deinen Beitrag
Wir nehmen Umweltschutz ernst. Auch du kannst bei Buchung einen freiwilligen Beitrag dazu leisten. Wir arbeiten mit betterplace.org zusammen und stellen so sicher,
dass deine geleisteten Beträge direkt in ausgewählten Umweltschutzprojekten ankommen.
Tipps zum klimafreundlichen Reisen
Häufig scheitern diejenigen, die umweltbewusst reisen möchten, an der unzureichenden Information oder an der überwältigenden Vielfalt an Ratschlägen und zu wenig Hintergrundwissen.
Dabei ist es im Grunde genommen recht simpel. Entdeckt man die Freude daran, neue Destinationen und alternative Reiseformen auszuprobieren, wird man feststellen, dass klimafreundliches Reisen eher eine Bereicherung als ein Verzicht ist.
Bei atmosfair findest du viele hilfreiche Tipps zum klimafreundlichen Reisen.
Für Touren im gebirgigen und alpinen Gelände ist eine gute Kondition wichtig, und vorherige Trekkingerfahrung wird empfohlen. Sie ist jedoch nicht zwingend erforderlich, solange du dir deiner körperlichen Fitness und Trittsicherheit sicher bist. Du solltest darauf vorbereitet sein, schlechtes Wetter auszuhalten und dich auf felsigem, teils unmarkiertem Gelände zurechtzufinden – auch Abgeschiedenheit kann eine Rolle spielen. Die Gehzeiten liegen in der Regel zwischen 5 und 8 Stunden pro Tag. Die täglichen Aufstiege betragen meist etwa 900 bis 1.000 Höhenmeter, gelegentlich auch 1.100 bis 1.300 Höhenmeter. Diese Tour umfasst sechs aufeinanderfolgende Wandertage, meist im Bereich von 6 bis 8 Stunden. Die Wege sind markiert, aber nicht instand gehalten – zur Orientierung sind Erfahrung im Umgang mit GPS-Geräten und Karten erforderlich. Aufgrund eingeschränkter Mobilfunkverbindung kann keine Fernunterstützung geleistet werden, daher ist ein gewisses Maß an Selbstständigkeit notwendig.
Schwierigkeitsgrad



Deine Reise
Termine & Preise
Reiseverlauf
Bilder
Leistungen & Details









