Kontakte
Europas letzter wilder Fluss, die Vjosa, schlängelt sich durch den Süden Albaniens – und diese Reise führt dich in eines ihrer eindrucksvollsten, von Bergen eingerahmten Täler: das Zagoria-Tal. Du wanderst von Haustür zu Haustür durch abgelegene, idyllische Dörfer, in denen die Zeit stillzustehen scheint. Im Frühling breiten sich blühende Wiesen unter schneebedeckten Gipfeln aus, im Herbst wartet die süße Erntezeit. Du folgst den Spuren alter Karawanenwege, überquerst historische osmanische Steinbrücken, besuchst gut erhaltene orthodoxe Kirchen und bestaunst mittelalterliche Fresken. Ein Bad unter einem Wasserfall und in den heilenden Quellen der Thermalbecken bringt Erfrischung. Deine Gastgeber empfangen dich in einfachen, aber herzlichen Unterkünften – mit selbstgebranntem Raki, frischen Produkten aus dem Garten und warmen, hausgemachten Mahlzeiten am Ende jedes Tages.
Geschichte und Tradition werden lebendig in den prächtigen Herrenhäusern der "Stadt aus Stein“ – Gjirokastra. Den Abschluss bildet ein Besuch in der dynamischen Hauptstadt Tirana.
Wir kümmern uns um Transfers, Gepäcktransport und Unterkünfte und stellen dir alle nötigen Materialien für eine entspannte, selbstgeführte Reise zur Verfügung – damit du dein Abenteuer ganz in deinem Tempo genießen kannst.
Für Touren im gebirgigen Gelände ist eine gute Kondition wichtig, und vorherige Trekkingerfahrung wird empfohlen. Sie ist jedoch nicht zwingend erforderlich, solange du dir deiner körperlichen Fitness und Trittsicherheit sicher bist. Du solltest darauf vorbereitet sein, schlechtes Wetter auszuhalten und dich auf felsigem, teils unmarkiertem Gelände zurechtzufinden – auch Abgeschiedenheit kann eine Rolle spielen. Die Gehzeiten liegen in der Regel zwischen 4 und 6 Stunden pro Tag. Die täglichen Aufstiege betragen meist etwa 300 bis 750 Höhenmeter. Diese Tour umfasst sechs aufeinanderfolgende Wandertage, meist im Bereich von 3 bis 6 Stunden. Die Wege sind markiert, aber nicht instand gehalten – zur Orientierung sind Erfahrung im Umgang mit GPS-Geräten und Karten erforderlich. Aufgrund eingeschränkter Mobilfunkverbindung kann keine Fernunterstützung geleistet werden, daher ist ein gewisses Maß an Selbstständigkeit notwendig.
Schwierigkeitsgrad
| Start | Ende | Preis pro Person | EZ-Zuschlag | |
|---|---|---|---|---|
| 14.03.26 | 21.03.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 15.03.26 | 22.03.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 16.03.26 | 23.03.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 17.03.26 | 24.03.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 18.03.26 | 25.03.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 19.03.26 | 26.03.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 20.03.26 | 27.03.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 21.03.26 | 28.03.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 22.03.26 | 29.03.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 23.03.26 | 30.03.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 24.03.26 | 31.03.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 25.03.26 | 01.04.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 26.03.26 | 02.04.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 27.03.26 | 03.04.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 28.03.26 | 04.04.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 29.03.26 | 05.04.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 30.03.26 | 06.04.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 31.03.26 | 07.04.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 01.04.26 | 08.04.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 02.04.26 | 09.04.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 03.04.26 | 10.04.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 04.04.26 | 11.04.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 05.04.26 | 12.04.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 06.04.26 | 13.04.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 07.04.26 | 14.04.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 08.04.26 | 15.04.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 09.04.26 | 16.04.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 10.04.26 | 17.04.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 11.04.26 | 18.04.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 12.04.26 | 19.04.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 13.04.26 | 20.04.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 14.04.26 | 21.04.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 15.04.26 | 22.04.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 16.04.26 | 23.04.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 17.04.26 | 24.04.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 18.04.26 | 25.04.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 19.04.26 | 26.04.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 20.04.26 | 27.04.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 21.04.26 | 28.04.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 22.04.26 | 29.04.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 23.04.26 | 30.04.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 24.04.26 | 01.05.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 25.04.26 | 02.05.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 26.04.26 | 03.05.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 27.04.26 | 04.05.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 28.04.26 | 05.05.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 29.04.26 | 06.05.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 30.04.26 | 07.05.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 01.05.26 | 08.05.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 02.05.26 | 09.05.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 03.05.26 | 10.05.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 04.05.26 | 11.05.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 05.05.26 | 12.05.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 06.05.26 | 13.05.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 07.05.26 | 14.05.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 08.05.26 | 15.05.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 09.05.26 | 16.05.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 10.05.26 | 17.05.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 11.05.26 | 18.05.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 12.05.26 | 19.05.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 13.05.26 | 20.05.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 14.05.26 | 21.05.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 15.05.26 | 22.05.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 16.05.26 | 23.05.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 17.05.26 | 24.05.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 18.05.26 | 25.05.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 19.05.26 | 26.05.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 20.05.26 | 27.05.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 21.05.26 | 28.05.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 22.05.26 | 29.05.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 23.05.26 | 30.05.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 24.05.26 | 31.05.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 25.05.26 | 01.06.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 26.05.26 | 02.06.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 27.05.26 | 03.06.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 28.05.26 | 04.06.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 29.05.26 | 05.06.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 30.05.26 | 06.06.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 31.05.26 | 07.06.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 01.06.26 | 08.06.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 02.06.26 | 09.06.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 03.06.26 | 10.06.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 04.06.26 | 11.06.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 05.06.26 | 12.06.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 06.06.26 | 13.06.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 07.06.26 | 14.06.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 29.08.26 | 05.09.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 30.08.26 | 06.09.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 31.08.26 | 07.09.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 01.09.26 | 08.09.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 02.09.26 | 09.09.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 03.09.26 | 10.09.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 04.09.26 | 11.09.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 05.09.26 | 12.09.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 06.09.26 | 13.09.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 07.09.26 | 14.09.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 08.09.26 | 15.09.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 09.09.26 | 16.09.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 10.09.26 | 17.09.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 11.09.26 | 18.09.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 12.09.26 | 19.09.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 13.09.26 | 20.09.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 14.09.26 | 21.09.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 15.09.26 | 22.09.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 16.09.26 | 23.09.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 17.09.26 | 24.09.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 18.09.26 | 25.09.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 19.09.26 | 26.09.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 20.09.26 | 27.09.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 21.09.26 | 28.09.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 22.09.26 | 29.09.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 23.09.26 | 30.09.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 24.09.26 | 01.10.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 25.09.26 | 02.10.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 26.09.26 | 03.10.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 27.09.26 | 04.10.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 28.09.26 | 05.10.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 29.09.26 | 06.10.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 30.09.26 | 07.10.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 01.10.26 | 08.10.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 02.10.26 | 09.10.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 03.10.26 | 10.10.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 04.10.26 | 11.10.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 05.10.26 | 12.10.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 06.10.26 | 13.10.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 07.10.26 | 14.10.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 08.10.26 | 15.10.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 09.10.26 | 16.10.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 10.10.26 | 17.10.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 11.10.26 | 18.10.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 12.10.26 | 19.10.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 13.10.26 | 20.10.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 14.10.26 | 21.10.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 15.10.26 | 22.10.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 16.10.26 | 23.10.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 17.10.26 | 24.10.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 18.10.26 | 25.10.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 19.10.26 | 26.10.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 20.10.26 | 27.10.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 21.10.26 | 28.10.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 22.10.26 | 29.10.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 23.10.26 | 30.10.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 24.10.26 | 31.10.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 25.10.26 | 01.11.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 26.10.26 | 02.11.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 27.10.26 | 03.11.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 28.10.26 | 04.11.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 29.10.26 | 05.11.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 30.10.26 | 06.11.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 31.10.26 | 07.11.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 01.11.26 | 08.11.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 02.11.26 | 09.11.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 03.11.26 | 10.11.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 04.11.26 | 11.11.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 05.11.26 | 12.11.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 06.11.26 | 13.11.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 07.11.26 | 14.11.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 08.11.26 | 15.11.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 09.11.26 | 16.11.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 10.11.26 | 17.11.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 11.11.26 | 18.11.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 12.11.26 | 19.11.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 13.11.26 | 20.11.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 14.11.26 | 21.11.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 15.11.26 | 22.11.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 16.11.26 | 23.11.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 17.11.26 | 24.11.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 18.11.26 | 25.11.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 19.11.26 | 26.11.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 20.11.26 | 27.11.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 21.11.26 | 28.11.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 22.11.26 | 29.11.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
Tag 1
Individuelle Anreise nach Albanien
Willkommen auf dem Balkan! Unser Team begrüßt dich in der Stadt oder am Flughafen Tirana (TIA), übergibt dir deine Reiseunterlagen (Roadbook, Karten, GPS & SIM-Karte), erklärt dir den Ablauf und beantwortet alle offenen Fragen. Die Fahrt in den Süden Albaniens dauert bis zu vier Stunden und führt vorbei an bunten Obstständen der Küstenebene und entlang des von Bergen gesäumten Vjosa-Flusses bis in die Nähe von Tepelena. Eine kühne Brücke und eine schmale Straße bringen dich ins kleine Dorf Peshtan – direkt am Startpunkt deiner Wanderung.
Heute erlebst du die berühmte Gastfreundschaft der Region in einem familiengeführten Gästehaus. Zeit zum Ankommen, Entspannen und Genießen: Hausgemachtes Essen, ein Glas Wein oder Raki – morgen beginnt deine Wanderung durch das wunderschöne Zagoria-Tal.
Tag 2
Ins verborgene Zagoria-Tal
Deine Trekkingtour beginnt am Rand des Zagoria-Tals, einem unberührten Seitenarm des Vjosa-Flusses – Teil des ersten Wildfluss-Nationalparks Europas. Umgeben von vier mächtigen Gebirgszügen eröffnet sich dir eine abgeschiedene Welt, die vom modernen Leben kaum berührt ist. Du folgst einem alten Karawanenpfad, gesäumt von osmanischen Brücken und orthodoxen Kirchen – stille Zeugen der reichen Geschichte des Tals. Der erste Abschnitt führt durch lichte Wälder hinauf zu einem Pass, von dem sich das Tal in seiner ganzen Pracht zeigt. Beim Abstieg durch terrassierte Felder erreichst du das winzige Dorf Kala, in dem nur noch drei Menschen leben. Eine willkommene Abkühlung bietet ein Sprung unter einer beeindruckenden Steinbrücke. Weiter geht es auf einem gepflasterten Pfad nach Limar, einem Dorf mit weitem Blick auf den majestätischen Mt. Strakavec (1.958 m) und markanten Steinhäusern. Heute Abend wirst du von Noli und Margerita, dem Lehrer-Ehepaar des Dorfes, herzlich empfangen. Beim Abendessen mit Zutaten aus dem eigenen Garten erzählen sie dir vom Leben unter dem Kommunismus – ein seltener Einblick in die Geschichte und Widerstandskraft der Menschen in diesem abgelegenen Tal.
Tag 3
Ein Tag voller Leben in den Zagoria-Dörfern
Heute wanderst du auf Pfaden mit Blick auf die umliegenden Berge und den sich windenden Zagoria-Fluss. Der Weg verbindet die abgelegenen Dörfer Leskaj, Doshnica und Hoshteve. Unterwegs begegnest du Einheimischen und erfährst mehr über traditionelle Lebensweisen – von Viehzucht über Imkerei bis zur Sammlung heilender Kräuter. Nach einer Kaffeepause im Dorf lädt das Becken oberhalb des Doshnica-Wasserfalls zum Füße kühlen ein. Je nach Wasserstand geht es entlang des Flusses oder zurück ins Dorf, bevor der letzte Anstieg nach Hoshteve beginnt. Dort besuchst du die Kirche der Heiligen Apostel – ein wahres Juwel orthodoxer Baukunst mit byzantinischen Fresken und kunstvollen Holzschnitzereien. Die bescheidenen Lebensbedingungen führten einst zu einer starken Auswanderung nach Griechenland. Deine Gastgeber Katrina und Ladi, Teil der Rückkehrer-Diaspora, lebten 17 Jahre im Ausland und haben nun ein Gästehaus eröffnet. Sie empfangen dich mit offenen Armen, teilen ihre Geschichte und servieren ein köstliches, hausgemachtes Abendessen.
Tag 4
Auf den Spuren von Bill Tilman
Die heutige Etappe ist kürzer und entspannter – perfekt, um die Landschaft rund um den Mt. Cajupi (2.145 m) in vollen Zügen zu genießen. Du wanderst durch die Weiler Vithuq, Koncka und Nivan bis nach Sheper. Die Wege sind besser ausgebaut, aber noch unbefestigt – ein Zeichen für den langsamen Einzug der Moderne. In Nivan, einst Zentrum der Region, stößt du auf Überreste militärischer Anlagen und Lagerhäuser. Der zentrale Platz ehrt William Tilman – britischer Bergsteiger, Segler und Widerstandskämpfer, der im Zweiten Weltkrieg mit den Einheimischen gegen die deutsche Besatzung kämpfte. Der Weg führt weiter durch Eichenwald hinab zum Fluss, wo du ein altes Kloster besuchst. Optional kannst du einen Abstecher zu einer weiteren Steinbrücke von Ali Pasha machen, bevor du dein Quartier bei Antoneta und Mondi erreichst – Mondi ist ein begnadeter Steinmetz.
Sheper ist ein Dorf, in dem einst viele aromunische Nomadenhirten angesiedelt wurden, nachdem die Grenze zu Griechenland in den späten 1940er Jahren geschlossen wurde. Das verfallene Museum und umliegende Gebäude tragen verblasste Zitate von Marx und Lenin – stille Zeugen der komplexen kommunistischen Vergangenheit Albaniens.
Tag 5
Überquerung des Dhembel-Passes (1.450 m)
Heute verlässt du das abgeschiedene Zagoria-Tal und kehrst zurück in die Außenwelt – über die Dhembel-Nemercke-Bergkette. Da die Umfahrung fast genauso lange dauert wie die Wanderung, wird dieser anspruchsvolle Weg bis heute von Einheimischen genutzt. Enver Hoxhas Bunker bewachen noch immer den Eingang zu einer Felsspalte, die dich mit fantastischen Ausblicken auf den Mt. Cajupi (2.145 m) hinauf zum Pass führt. Hirten kommen von weit her – sogar aus Konispol, dem südlichsten Punkt Albaniens – um ihre Herden auf die Sommerweiden zu bringen. Zwei Wochen dauert die Reise für manche Tiere bis zu den fruchtbaren Hochalmen. Das baumlose Hochtal ist von steilen Hängen eingerahmt, und am Ende liegt der Dhembel-Pass (1.450 m) mit Blick auf die östlichen Berge, bis nach Griechenland und hinunter zur Stadt Permet. Der lange, steinige Abstieg erfordert Konzentration und führt dich nach Leuse, einem weiteren Steindorf mit einer imposanten Kirche voller Fresken – vielleicht die schönste in Südalbanien? Von hier ist es nur ein kurzer Spaziergang zum zentral gelegenen Hotel. Nach diesem intensiven Tag kannst du die Beine hochlegen und dich auf die Küche, Weine und den Raki von Permet freuen.
Tag 6
Die Wunder von Permet entdecken
Schon die Fahrt zum heutigen Ausgangspunkt ist ein Erlebnis: Unter dir hat sich die türkisfarbene Vjosa tief ins Gestein gegraben, darüber erhebt sich der Mt. Nemercka (2.485 m) mit seiner beeindruckenden 650 m hohen Felswand – dem zweithöchsten Gipfel Südalbaniens. Ein Spaziergang entlang von Wasserkanälen bringt dich zum Sopot-Wasserfall am Fuß der Wand – erst hier zeigt sich ihre volle Größe. Nach der Wanderung wartet ein weiteres Naturjuwel: die warmen Thermalquellen von Benja am Eingang zur Langarica-Schlucht. Ihr schwefelhaltiges Wasser soll heilende Wirkung haben – eine Wohltat nach den letzten Wandertagen. Du kannst dich darin treiben lassen oder die Schlucht zu Fuß erkunden. Von hier geht es weiter nach Gjirokastra (ca. 90 min), wo du in einem traditionellen Herrenhaus im historischen Zentrum übernachtest. Die "Stadt aus Stein“ lädt zum ersten Erkunden ein – mit ihren verwinkelten Gassen und kleinen Cafés. Morgen bleibt noch mehr Zeit dafür.
Tag 7
Gjirokastra entdecken & das moderne Tirana erleben
Gjirokastra ist berühmt für ihre kunstvollen osmanischen Herrenhäuser – und bekannt als Geburtsort von Diktator Enver Hoxha sowie des Nobel-nominierten Schriftstellers Ismail Kadare. Als "Museumsstadt“ geschützt, überstand sie die sozialistische Modernisierung und gehört heute zum UNESCO-Weltkulturerbe. Du schlenderst durch enge, gepflasterte Gassen, besuchst das ethnografische Museum im Geburtshaus Hoxhas und steigst zur mächtigen Burg hinauf. Dort findest du Kuriositäten wie ein amerikanisches "Spionageflugzeug“, spannende Ausstellungen und einen fantastischen Blick vom Uhrturm über das Drino-Tal – eine Erinnerung an deine Trekkingtage. Wer mehr Zeit hat, kann weitere Viertel erkunden oder nahegelegene Sehenswürdigkeiten wie Butrint, das "Blue Eye“ oder die Strände der albanischen Riviera besuchen.
Ein privater Transfer oder öffentliche Verkehrsmittel bringen dich ins zentral gelegene Hotel in Tirana (ca. 4 h). Die moderne Hauptstadt zeigt sich weltoffen und lebendig – besuche den Skanderbeg-Platz und das trendige Viertel "Blloku“, wo das Nachtleben pulsiert.
Tag 8
Abschied aus Albanien
Wenn du noch Zeit hast, lädt Tirana zu einem letzten Spaziergang ein. Genieße einen Espresso in einer der charmanten Bars, beobachte das morgendliche Treiben und kaufe kulinarische Mitbringsel auf dem lebhaften "Neuen Basar“. Interessiert an der kommunistischen Vergangenheit? "Bunkart 2“ und das "Haus der Blätter“ bieten spannende Einblicke und liegen nur wenige Gehminuten vom zentralen Skanderbeg-Platz entfernt. Deine erlebnisreiche Reise endet mit dem Transfer zum Flughafen.
Gepäcktransport
Wir empfehlen dir unbedingt eine robuste Reisetasche/Reiserucksack oder einen Seesack aus flexiblem Material für diese Reise, ein Koffer ist nicht geeignet. Das Gepäckstück darf maximal 15 kg wiegen, da es während des Trekkings teilweise von Tieren transportiert wird. Je nach Empfindlichkeit/Beschaffenheit des Gepäckstücks ist es unter Umständen ratsam einen zusätzlichen Gepäckschutz mitzuführen, da die Tiere teilweise über schmale Pfade mit viel Vegetation gehen. Für eventuelle Schäden am Gepäck durch den Transport während der Tour übernehmen wir keine Verantwortung.
Unterkunft
Vier einfache, saubere und herzlich geführte Homestays mit privaten Zimmern und gemeinschaftlich genutzten Einrichtungen erwarten dich im Zagoria-Tal. Danach übernachtest in drei zentral gelegenen Hotels mit eigenem Bad – in Permet, Gjirokastra und Tirana.
Flug
Diese Reise ist ohne Flug ausgeschrieben. Gerne erstellen wir dir ein individuelles Flugangebot.
Flug und Transfers
Der beste Flughafen zur Anreise ist Tirana. Transfer vom Flughafen Tirana oder vom Stadtzentrum nach Peshtan (4 Stunden) ist im Reisepreise inkludiert. Die Rückfahrt von Tirana zum Flughafen ist ebenfalls im Reisepreis inkludiert.
Bei Ankunft in Peshtan findet ein 30-minütiges Begrüßungtreffen in deinem ersten Hotel statt, je nach deiner Ankunftszeit kann das Treffen auch schon am FLughafen in Tirana stattfinden. Wenn du ohne Flughafentransfer in das erste Hotel kommst, ist das Treffen für 15:00 Uhr angesetzt.
Anreise: bis 12 Uhr am Flughafen Tirana, oder 15 Uhr im ersten Hotel.
Abreise: Du kannst deinen Rückflug ab 14:30 Uhr ab Tirana Flughafen buchen.
Einreiseinformationen
Ausrüstung
Bekleidung
Zusätzliches
Unsere Reisen werden 100% nachhaltig konzipiert
Wir haben einen Kriterienkatalog erstellt, nach dem wir unsere Reisen entwickeln. Es werden dabei Umwelt-, Tierschutz- und Menschenrechtsaspekte berücksichtigt. Jede unserer Reisen wird nach diesen Kriterien betrachtet und alle Leistungen werden danach ausgewählt.
So erreichen wir, dass 100% unserer Reisen von Anfang an nachhaltig konzipiert werden.
Unsere Reisen werden zu 100% CO2 kompensiert
Jede Reise hinterlässt Spuren in der Umwelt. Trotz nachhaltig konzipierter Reisen bleibt ein CO2-Fußabdruck zurück. Diesen ökologischen Impakt berechnen wir, weisen ihn transparent zu jeder Reise aus.
Die nicht vermeidbaren CO2 Belastungen werden zu 100% über unseren Partner atmosfair kompensiert.
Leiste deinen Beitrag
Wir nehmen Umweltschutz ernst. Auch du kannst bei Buchung einen freiwilligen Beitrag dazu leisten. Wir arbeiten mit betterplace.org zusammen und stellen so sicher,
dass deine geleisteten Beträge direkt in ausgewählten Umweltschutzprojekten ankommen.
Tipps zum klimafreundlichen Reisen
Häufig scheitern diejenigen, die umweltbewusst reisen möchten, an der unzureichenden Information oder an der überwältigenden Vielfalt an Ratschlägen und zu wenig Hintergrundwissen.
Dabei ist es im Grunde genommen recht simpel. Entdeckt man die Freude daran, neue Destinationen und alternative Reiseformen auszuprobieren, wird man feststellen, dass klimafreundliches Reisen eher eine Bereicherung als ein Verzicht ist.
Bei atmosfair findest du viele hilfreiche Tipps zum klimafreundlichen Reisen.
Für Touren im gebirgigen Gelände ist eine gute Kondition wichtig, und vorherige Trekkingerfahrung wird empfohlen. Sie ist jedoch nicht zwingend erforderlich, solange du dir deiner körperlichen Fitness und Trittsicherheit sicher bist. Du solltest darauf vorbereitet sein, schlechtes Wetter auszuhalten und dich auf felsigem, teils unmarkiertem Gelände zurechtzufinden – auch Abgeschiedenheit kann eine Rolle spielen. Die Gehzeiten liegen in der Regel zwischen 4 und 6 Stunden pro Tag. Die täglichen Aufstiege betragen meist etwa 300 bis 750 Höhenmeter. Diese Tour umfasst sechs aufeinanderfolgende Wandertage, meist im Bereich von 3 bis 6 Stunden. Die Wege sind markiert, aber nicht instand gehalten – zur Orientierung sind Erfahrung im Umgang mit GPS-Geräten und Karten erforderlich. Aufgrund eingeschränkter Mobilfunkverbindung kann keine Fernunterstützung geleistet werden, daher ist ein gewisses Maß an Selbstständigkeit notwendig.
Schwierigkeitsgrad



Deine Reise
Termine & Preise
Reiseverlauf
Bilder
Leistungen & Details









