Kontakte
Begib dich auf einen wildesten alpinen Fernwanderweg des Balkans! Diese handverlesene Trekkingtour umfasst sechs Etappen des albanischen High Scardus Trail. Wir organisieren deine Transfers, den Gepäcktransport und die Übernachtungen für deine individuelle Reise – inklusive aller Materialien und Unterstützung, damit du das Abenteuer sorgenfrei und in deinem eigenen Tempo genießen kannst.
Der High Scardus Trail führt dich durch die abgelegenen nordöstlichen Hochlagen Albaniens. Anspruchsvolle Wanderungen erwarten dich – durch grüne Gletschertäler, über blühende Almen und hohe Pässe mit Panoramablick auf die umliegenden Gipfel. Du besuchst malerische Steindörfer in der Region Dibra, reich an Geschichte und fest verwurzelt in ihren Traditionen. Dort kosten dich süße Kirschen, knackige Äpfel und der beste selbstgebrannte Raki.
Ein Höhepunkt der Reise ist die Besteigung des mächtigen Mt. Korab (2.764 m) – der höchste Gipfel Albaniens und Nordmazedoniens. Doch er ist nur einer von vielen unvergesslichen Momenten, bevor du die Reise mit einem festlichen Abend in der dynamischen Hauptstadt Tirana abschließt.
Dies ist keine klassische Besichtigungstour – sondern ein echtes Life-Seing-Abenteuer, bei dem du die bemerkenswerte Gastfreundschaft in einfachen Homestays erlebst und Einblicke in das tägliche Leben der Einheimischen gewinnst. Dazu gehört auch eine rustikale Nacht bei den Hirten auf der Grama-Alm – ein Zeichen deiner Offenheit für ein neues, noch im Aufbau befindliches Reiseziel.
Warum "Scardus“? Die Grundlagen der heutigen Route wurden bereits im 2. Jahrhundert v. Chr. von römischen Karawanen gelegt. Beeindruckt von den Farben der Landschaft nannten sie die Berge "Scardus“ – was "die Bunte“ bedeutet. Später wurde der Name ins Slawische ("Šar“) und Albanische ("Sharr“) übertragen. Heute steht er auch für das bunte Mosaik aus Sprachen und Kulturen im Dreiländereck.
Für Wanderungen im gebirgigen und alpinen Gelände ist eine gute Kondition wichtig, und etwas Trekkingerfahrung ist von Vorteil. Sie ist jedoch nicht zwingend erforderlich – solange du dir deiner körperlichen Fitness und Trittsicherheit sicher bist. Sei darauf vorbereitet, auch schlechtem Wetter zu begegnen und auf steinigen, unmarkierten Wegen unterwegs zu sein – manchmal auch in abgelegenen Regionen. Die täglichen Gehzeiten liegen in der Regel zwischen 5 und 8 Stunden, können aber länger werden, wenn ein Pass oder Gipfel (meist optional) überschritten wird. Die täglichen Aufstiege betragen in der Regel etwa 900 bis 1.000 Höhenmeter, gelegentlich auch 1.100 bis 1.300 Höhenmeter.
Schwierigkeitsgrad
| Start | Ende | Preis pro Person | EZ-Zuschlag | |
|---|---|---|---|---|
| 06.06.26 | 13.06.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 07.06.26 | 14.06.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 08.06.26 | 15.06.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 09.06.26 | 16.06.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 10.06.26 | 17.06.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 11.06.26 | 18.06.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 12.06.26 | 19.06.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 13.06.26 | 20.06.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 14.06.26 | 21.06.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 15.06.26 | 22.06.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 16.06.26 | 23.06.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 17.06.26 | 24.06.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 18.06.26 | 25.06.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 19.06.26 | 26.06.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 20.06.26 | 27.06.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 21.06.26 | 28.06.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 22.06.26 | 29.06.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 23.06.26 | 30.06.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 24.06.26 | 01.07.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 25.06.26 | 02.07.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 26.06.26 | 03.07.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 27.06.26 | 04.07.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 28.06.26 | 05.07.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 29.06.26 | 06.07.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 30.06.26 | 07.07.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 01.07.26 | 08.07.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 02.07.26 | 09.07.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 03.07.26 | 10.07.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 04.07.26 | 11.07.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 05.07.26 | 12.07.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 06.07.26 | 13.07.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 07.07.26 | 14.07.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 08.07.26 | 15.07.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 09.07.26 | 16.07.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 10.07.26 | 17.07.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 11.07.26 | 18.07.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 12.07.26 | 19.07.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 13.07.26 | 20.07.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 14.07.26 | 21.07.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 15.07.26 | 22.07.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 16.07.26 | 23.07.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 17.07.26 | 24.07.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 18.07.26 | 25.07.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 19.07.26 | 26.07.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 20.07.26 | 27.07.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 21.07.26 | 28.07.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 22.07.26 | 29.07.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 23.07.26 | 30.07.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 24.07.26 | 31.07.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 25.07.26 | 01.08.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 26.07.26 | 02.08.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 27.07.26 | 03.08.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 28.07.26 | 04.08.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 29.07.26 | 05.08.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 30.07.26 | 06.08.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 31.07.26 | 07.08.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 01.08.26 | 08.08.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 02.08.26 | 09.08.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 03.08.26 | 10.08.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 04.08.26 | 11.08.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 05.08.26 | 12.08.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 06.08.26 | 13.08.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 07.08.26 | 14.08.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 08.08.26 | 15.08.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 09.08.26 | 16.08.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 10.08.26 | 17.08.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 11.08.26 | 18.08.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 12.08.26 | 19.08.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 13.08.26 | 20.08.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 14.08.26 | 21.08.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 15.08.26 | 22.08.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 16.08.26 | 23.08.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 17.08.26 | 24.08.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 18.08.26 | 25.08.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 19.08.26 | 26.08.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 20.08.26 | 27.08.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 21.08.26 | 28.08.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 22.08.26 | 29.08.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 23.08.26 | 30.08.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 24.08.26 | 31.08.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 25.08.26 | 01.09.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 26.08.26 | 02.09.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 27.08.26 | 03.09.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 28.08.26 | 04.09.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 29.08.26 | 05.09.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 30.08.26 | 06.09.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 31.08.26 | 07.09.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 01.09.26 | 08.09.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 02.09.26 | 09.09.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 03.09.26 | 10.09.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 04.09.26 | 11.09.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 05.09.26 | 12.09.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 06.09.26 | 13.09.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 07.09.26 | 14.09.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 08.09.26 | 15.09.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 09.09.26 | 16.09.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 10.09.26 | 17.09.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 11.09.26 | 18.09.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 12.09.26 | 19.09.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 13.09.26 | 20.09.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 14.09.26 | 21.09.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 15.09.26 | 22.09.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 16.09.26 | 23.09.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 17.09.26 | 24.09.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 18.09.26 | 25.09.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 19.09.26 | 26.09.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 20.09.26 | 27.09.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 21.09.26 | 28.09.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 22.09.26 | 29.09.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 23.09.26 | 30.09.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 24.09.26 | 01.10.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 25.09.26 | 02.10.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 26.09.26 | 03.10.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 27.09.26 | 04.10.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 28.09.26 | 05.10.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 29.09.26 | 06.10.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 30.09.26 | 07.10.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 01.10.26 | 08.10.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 02.10.26 | 09.10.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 03.10.26 | 10.10.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 04.10.26 | 11.10.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 05.10.26 | 12.10.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 06.10.26 | 13.10.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 07.10.26 | 14.10.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 08.10.26 | 15.10.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 09.10.26 | 16.10.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 10.10.26 | 17.10.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 11.10.26 | 18.10.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 12.10.26 | 19.10.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 13.10.26 | 20.10.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 14.10.26 | 21.10.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
| 15.10.26 | 22.10.26 | €1.125,- | €115,- | Buchen |
Tag 1
Individuelle Anreise nach Albanien
Willkommen auf dem Balkan! Wir treffen dich am Flughafen oder in Tirana, übergeben dir deine Reiseunterlagen (Roadbook, Karten, GPS-Gerät, SIM-Karte), erklären dir den Ablauf der kommenden Tage und beantworten alle deine Fragen. Anschließend geht es direkt weiter zur ersten Unterkunft – entweder nach Kukës (ca. 2:30 h) oder nach Shishtavec (ca. 3:15 h). Wenn du mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen möchtest, begleiten wir dich gerne zur passenden Busverbindung. Dein Gepäck kannst du im Hotel in Tirana deponieren und am Ende der Reise wieder abholen.
Kukës ist eine kleine Stadt im Nordosten Albaniens, malerisch gelegen am Zusammenfluss des Weißen Drin aus dem Kosovo und des Schwarzen Drin aus Nordmazedonien. Nach dem Kosovo-Konflikt 1999 wurde Kukës sogar für den Friedensnobelpreis nominiert – als Zeichen der Solidarität mit 450.000 geflüchteten Kosovaren. Der Blick auf den mächtigen Mt. Gjallica (2.489 m) gibt dir einen ersten Vorgeschmack auf die kommenden Tage. Du übernachtest in einer kleinen Pension mit Restaurant, kannst dich mit Snacks eindecken und am Abend gemeinsam mit den Einheimischen zum alten, verfallenen Regime-Hotel spazieren, das einen weiten Blick über den See bietet.
Tag 2
Im Dreiländereck von Albanien, Kosovo & Nordmazedonien
Nach dem Frühstück bringt dich ein Transfer durch die eindrucksvolle Vanave-Schlucht auf einer kurvenreichen Straße hinauf in die Gora – das abgelegene Hochland. Hier lebt die slawischsprachige Gemeinschaft der Gorani, die sich einst über das Dreiländereck ausbreitete, als sich die Nationalstaaten im 20. Jahrhundert formierten. Deine Wanderung beginnt bei Shishtavec mit einem sanften Anstieg zum felsigen Gipfel des Mt. Kallabak (2.174 m) – dem ersten markanten Punkt des Sharr-Gebirges. Von hier aus kannst du bereits "The Pope’s Hat“ erspähen – jenen markanten Punkt, an dem sich die Grenzen von Albanien, Kosovo und Nordmazedonien treffen. Weiter geht es über endlose Wiesen und einen aussichtsreichen Höhenrücken, der mehrfach die Grenze zwischen Albanien und dem Kosovo quert. In der Ferne zeigt sich erstmals der mächtige Mt. Korab (2.764 m) – ein verheißungsvoller Ausblick auf das, was noch kommt. Beim Abstieg erreichst du das tief eingeschnittene Hochtal von Caje – vielleicht das höchstgelegene, ganzjährig bewohnte Dorf Albaniens. Lass den Tag im "Club“ ausklingen – dem Herzstück jedes albanischen Dorfes – bei einem Glas Raki und einem Gespräch mit den älteren Dorfbewohnern. Du hast soeben die erste Etappe des High Scardus Trails gemeistert.
Tag 3
Unberührte Natur in den östlichen Hochlagen
Nach dem Abschied von deinem Gastgeber beginnt die zweite, längere Etappe – sie führt dich ins größere Dorf Radomirë. Dich erwartet eine märchenhafte Landschaft, besonders wenn die Almen im Frühling in bunten Blütenmeeren erstrahlen. Mit etwas Glück entdeckst du die seltene albanische Lilie oder beobachtest halbwilde Pferde beim Grasen. Du wanderst über einen aussichtsreichen Höhenrücken mit sanften Auf- und Abstiegen, während die schroffen Gipfel des Korab-Massivs immer näher rücken. Schritt für Schritt näherst du dich dem Herzen des Naturparks Korab-Koritnik – Teil des Balkan Green Belt mit außergewöhnlicher Artenvielfalt und unberührter Natur. Beim Abstieg öffnet sich das "Feld von Korab“, eine hyperkarstische Senke, bewacht von Albaniens berühmten Zwei-Mann-Bunkern, die wie Betonschwämme aus dem Boden ragen. Dein Ziel ist Radomirë – ein lebendiges Dorf, das Wanderer auf dem Weg zum Gipfel willkommen heißt. Du übernachtest in einer einfachen, aber gemütlichen Pension – Zeit, die Füße hochzulegen und den Blick auf die Berge zu genießen.
Tag 4
Der mächtige Mount Korab (2.764 m)
Heute heißt es früh aufstehen – denn es wartet der buchstäbliche Höhepunkt deiner Reise: der Aufstieg zum Mt. Korab (2.764 m), dem höchsten Gipfel Albaniens und Nordmazedoniens. Die Tour ist lang und anspruchsvoll, aber technisch nicht schwierig. Du wanderst vorbei an Hirtenhütten, über wechselndes Terrain – von felsigen Abschnitten bis zu weichen Almwiesen. Am Grenzsattel zu Nordmazedonien umrundest du den Gipfel und näherst dich von der Rückseite – mit immer neuen Perspektiven auf den steinernen Riesen. Oben angekommen, genießt du dein Picknick mit einem atemberaubenden Rundumblick über Albanien und Nordmazedonien – ein Moment zum Innehalten. Der Abstieg führt dich auf einer alternativen Route zurück nach Radomirë. Der Aufstieg ist optional – du kannst auch eine kürzere Runde wählen oder den Tag entspannt im Dorf verbringen. Am Abend erwartet dich vielleicht ein Besuch in der traditionellen "Oda“ – dem Gästezimmer eines Turmhauses, das einst nur Ehrengästen vorbehalten war. Morgen erwartet dich ein ganz anderer Übernachtungsort.
Tag 5
Eine unvergessliche Nacht auf der "Frauenweide“
Heute verlässt du deine Basis der letzten zwei Nächte und tauchst erneut in die Hochlagen ein! Der Weg folgt einer alten Militärpatrouillenroute entlang der Grenze, wo du den "brezi i butë“ entdeckst – ein Sandstreifen, der einst dazu diente, Fußspuren zu erkennen. Was heute friedlich und frei begehbar ist, war zu kommunistischen Zeiten streng überwacht. Eindringlinge wurden entweder sofort bestraft oder mit ihren Familien in Arbeitslager geschickt. Vom höchsten Punkt der heutigen Etappe blickst du über die weite Ebene des gletschergeformten Tals, wo tausende Schafe frei umherziehen. Am See kannst du deine Füße im eiskalten Wasser erfrischen. Am Abend wirst du von den Hirten des Kaloshi-Clans in ihren einfachen Holzhütten auf der "Frauenweide“ auf 1.770 m Höhe willkommen geheißen. Kein Handyempfang, kein Strom, keine Dusche – aber dafür echte Herzlichkeit und spannende Einblicke in das Leben und Arbeiten der Hirten. Vielleicht versuchst du dich sogar im Schafmelken!
Verpasse nicht den sternenklaren Himmel und genieße das große Lagerfeuer, bevor du in der Stille der Berge einschläfst.
Tag 6
Über den Grama-Pass nach Rabdisht
Nach dem Abschied von den Hirten und ihrer abgeschiedenen Welt, getrennt durch Zeit und Berge, nimmst du nicht nur schöne Erinnerungen mit, sondern auch ein tieferes Verständnis für ihr einfaches Leben. Gestärkt durch diese Erfahrung steigst du auf einem alten Maultierpfad zum Grama-Pass (2.300 m) hinauf. Oben angekommen, eröffnet sich dir ein 360°-Panorama über die umliegenden Gipfel. Der Blick zurück auf den Korab und den Grama-See zeigt dir, wie weit du bereits gekommen bist – und gibt Kraft für den langen Abstieg. In Serpentinen geht es hinunter über den alten Grenzpfad. Ein letzter Blick zurück lässt kaum glauben, dass du gerade diese steile Felswand bezwungen hast. Gemächlich umrundest du das Tal, wanderst oberhalb verstreuter Dörfer und genießt die Aussicht. Beim Näherkommen siehst du Rabdisht aus der Vogelperspektive – rote Ziegeldächer, Rauch aus den Kaminen – ein Zeichen deiner Rückkehr in die Zivilisation.
Unten angekommen, führt dich ein gepflasterter Weg zur charmanten Unterkunft. Deine Gastgeber begrüßen dich mit einem Glas Raki oder hausgemachtem Saft im idyllischen Apfelgarten.
Tag 7
Alltag in den abgelegenen Dörfern von Peshkopi
Die heutige Wanderung durch die malerischen Dörfer der Region Dibra bildet den sanften Übergang von der rauen Bergwelt zurück in die lebendige Hauptstadt. Du durchquerst Hügel und Weiden und verbindest die Dörfer, die du gestern von oben gesehen hast. Die fehlende Straßenanbindung hat diese einst wohlhabende Region in Vergessenheit geraten lassen. Die Menschen leben von ihrer Ernte, doch die Jugend zieht mangels Perspektiven fort. Beim Besuch von Zagrad, Cerjan und Bellovë bekommst du Einblicke in traditionelle Steinhäuser, triffst Einheimische und wirst sicher auf einen Kaffee eingeladen.
Am frühen Nachmittag bringt dich ein Transfer über Peshkopi nach Tirana. Dort erwartet dich das pulsierende Leben der Hauptstadt – ein starker Kontrast zu den vergangenen Tagen. Bei einem Abendspaziergang entlang des Boulevards entdeckst du die Ursprünge und Einflüsse, die Tirana geprägt haben. Wähle ein schönes Restaurant für dein letztes Abendessen – die Auswahl ist groß.
Tag 8
Abschied aus Albanien
Wenn du noch Zeit hast, lädt Tirana zu einem letzten Spaziergang ein. Genieße einen Espresso in einer der charmanten Bars, beobachte das morgendliche Treiben und kaufe kulinarische Mitbringsel auf dem lebhaften "Neuen Basar“. Interessiert an der kommunistischen Vergangenheit? "Bunkart 2“ und das "Haus der Blätter“ bieten spannende Einblicke und liegen nur wenige Gehminuten vom zentralen Skanderbeg-Platz entfernt. Deine erlebnisreiche Reise endet mit dem Transfer zum Flughafen.
Gepäcktransport
Wir empfehlen dir unbedingt eine robuste Reisetasche/Reiserucksack oder einen Seesack aus flexiblem Material für diese Reise, ein Koffer ist nicht geeignet. Das Gepäckstück darf maximal 15 kg wiegen, da es während des Trekkings teilweise von Tieren transportiert wird. Je nach Empfindlichkeit/Beschaffenheit des Gepäckstücks ist es unter Umständen ratsam einen zusätzlichen Gepäckschutz mitzuführen, da die Tiere teilweise über schmale Pfade mit viel Vegetation gehen. Für eventuelle Schäden am Gepäck durch den Transport während der Tour übernehmen wir keine Verantwortung.
Unterkunft
Die Gastgeber auf dieser noch jungen Trekkingroute sind ebenso authentisch wie bodenständig. Zwischen einem Hotel am Anfang und Ende der Reise erwarten dich herzliche Gästehäuser (eines davon zählt zu unseren absoluten Favoriten!), zwei Nächte in einer Pension sowie eine einfache Übernachtung in den Hütten der Schäfer. Was die Almhütte im Sommer vielleicht an Komfort vermissen lässt, macht sie durch ein ganz besonderes Erlebnis mehr als wett.
Flug
Diese Reise ist ohne Flug ausgeschrieben. Gerne erstellen wir dir ein individuelles Flugangebot.
Flug und Transfers
Der beste Flughafen zur Anreise ist Tirana. Transfer vom Flughafen Tirana oder vom Stadtzentrum nach Kukes (3 Stunden) ist im Reisepreise inkludiert. Die Rückfahrt von Tirana zum Flughafen ist ebenfalls im Reisepreis inkludiert.
Bei Ankunft in Kukes findet ein 30-minütiges Begrüßungtreffen in deinem ersten Hotel statt, je nach deiner Ankunftszeit kann das Treffen auch schon am Flughafen in Tirana stattfinden.
Anreise: bis 12 Uhr am Flughafen Tirana.
Abreise: Du kannst deinen Rückflug ab 15:30 Uhr ab Tirana Flughafen buchen.
Einreiseinformationen
Ausrüstung
Bekleidung
Zusätzliches
Unsere Reisen werden 100% nachhaltig konzipiert
Wir haben einen Kriterienkatalog erstellt, nach dem wir unsere Reisen entwickeln. Es werden dabei Umwelt-, Tierschutz- und Menschenrechtsaspekte berücksichtigt. Jede unserer Reisen wird nach diesen Kriterien betrachtet und alle Leistungen werden danach ausgewählt.
So erreichen wir, dass 100% unserer Reisen von Anfang an nachhaltig konzipiert werden.
Unsere Reisen werden zu 100% CO2 kompensiert
Jede Reise hinterlässt Spuren in der Umwelt. Trotz nachhaltig konzipierter Reisen bleibt ein CO2-Fußabdruck zurück. Diesen ökologischen Impakt berechnen wir, weisen ihn transparent zu jeder Reise aus.
Die nicht vermeidbaren CO2 Belastungen werden zu 100% über unseren Partner atmosfair kompensiert.
Leiste deinen Beitrag
Wir nehmen Umweltschutz ernst. Auch du kannst bei Buchung einen freiwilligen Beitrag dazu leisten. Wir arbeiten mit betterplace.org zusammen und stellen so sicher,
dass deine geleisteten Beträge direkt in ausgewählten Umweltschutzprojekten ankommen.
Tipps zum klimafreundlichen Reisen
Häufig scheitern diejenigen, die umweltbewusst reisen möchten, an der unzureichenden Information oder an der überwältigenden Vielfalt an Ratschlägen und zu wenig Hintergrundwissen.
Dabei ist es im Grunde genommen recht simpel. Entdeckt man die Freude daran, neue Destinationen und alternative Reiseformen auszuprobieren, wird man feststellen, dass klimafreundliches Reisen eher eine Bereicherung als ein Verzicht ist.
Bei atmosfair findest du viele hilfreiche Tipps zum klimafreundlichen Reisen.
Für Wanderungen im gebirgigen und alpinen Gelände ist eine gute Kondition wichtig, und etwas Trekkingerfahrung ist von Vorteil. Sie ist jedoch nicht zwingend erforderlich – solange du dir deiner körperlichen Fitness und Trittsicherheit sicher bist. Sei darauf vorbereitet, auch schlechtem Wetter zu begegnen und auf steinigen, unmarkierten Wegen unterwegs zu sein – manchmal auch in abgelegenen Regionen. Die täglichen Gehzeiten liegen in der Regel zwischen 5 und 8 Stunden, können aber länger werden, wenn ein Pass oder Gipfel (meist optional) überschritten wird. Die täglichen Aufstiege betragen in der Regel etwa 900 bis 1.000 Höhenmeter, gelegentlich auch 1.100 bis 1.300 Höhenmeter.
Schwierigkeitsgrad



Deine Reise
Termine & Preise
Reiseverlauf
Bilder
Leistungen & Details









