Kontakte
Individuelle Alpenüberquerung mit Hotelkomfort und Gepäcktransport
Eine Alpenüberquerung, die dich mit Vielfalt und grandiosen Ausblicken erwartet. Dein Weg startet in den Gassen von Garmisch-Partenkirchen und führt dich zunächst durch die beeindruckende Partnachklamm weiter nach Mittenwald, wo sich die Gipfel des Karwendelgebirges mächtig vor dir auftürmen. Schon bald erreichst du Innsbruck, die lebendige Alpenmetropole, bevor du in die wilde Bergwelt der Stubaier Alpen eintauchst. Blühende Almwiesen, stille Kapellen und aussichtsreiche Pässe begleiten dich ins idyllische Obernberger Tal. Am abgelegenen Sandjöchl überschreitest du schließlich den Alpenhauptkamm und setzt deinen Weg in die sonnige Landschaft Südtirols fort. Über den Dolomieuweg steigst du zum Rosskopf auf, von wo aus du mit herrlichem Blick auf die Dolomiten hinunter in die mittelalterliche Altstadt von Sterzing wanderst – ein Abschluss, der dir lange in Erinnerung bleibt.
Schöne und abwechslungsreiche Wander- und Bergwege erwarten dich auf den täglichen Etappen von bis zu 6 Stunden. Es stehen teilweise kürzere Optionen in Tallagen zur Auswahl. Kondition für längere Aufstiege, sowie Trittsicherheit und ein Mindestmaß an Schwindelfreiheit ist Voraussetzung. Eine Reise für Freunde von Höhenwegen, Passübergängen und traumhaften Panoramen.
Schwierigkeitsgrad
Start | Ende | Preis pro Person | EZ-Zuschlag | |
---|---|---|---|---|
13.06.26 | 20.06.26 | €1.110,- | €370,- | Buchen |
14.06.26 | 21.06.26 | €1.110,- | €370,- | Buchen |
18.06.26 | 25.06.26 | €1.110,- | €370,- | Buchen |
19.06.26 | 26.06.26 | €1.110,- | €370,- | Buchen |
20.06.26 | 27.06.26 | €1.110,- | €370,- | Buchen |
21.06.26 | 28.06.26 | €1.110,- | €370,- | Buchen |
25.06.26 | 02.07.26 | €1.190,- | €370,- | Buchen |
26.06.26 | 03.07.26 | €1.190,- | €370,- | Buchen |
27.06.26 | 04.07.26 | €1.190,- | €370,- | Buchen |
28.06.26 | 05.07.26 | €1.190,- | €370,- | Buchen |
02.07.26 | 09.07.26 | €1.299,- | €370,- | Buchen |
03.07.26 | 10.07.26 | €1.299,- | €370,- | Buchen |
04.07.26 | 11.07.26 | €1.299,- | €370,- | Buchen |
05.07.26 | 12.07.26 | €1.299,- | €370,- | Buchen |
09.07.26 | 16.07.26 | €1.299,- | €370,- | Buchen |
10.07.26 | 17.07.26 | €1.299,- | €370,- | Buchen |
11.07.26 | 18.07.26 | €1.299,- | €370,- | Buchen |
12.07.26 | 19.07.26 | €1.299,- | €370,- | Buchen |
16.07.26 | 23.07.26 | €1.299,- | €370,- | Buchen |
17.07.26 | 24.07.26 | €1.299,- | €370,- | Buchen |
18.07.26 | 25.07.26 | €1.299,- | €370,- | Buchen |
19.07.26 | 26.07.26 | €1.299,- | €370,- | Buchen |
23.07.26 | 30.07.26 | €1.299,- | €370,- | Buchen |
24.07.26 | 31.07.26 | €1.299,- | €370,- | Buchen |
25.07.26 | 01.08.26 | €1.299,- | €370,- | Buchen |
26.07.26 | 02.08.26 | €1.299,- | €370,- | Buchen |
30.07.26 | 06.08.26 | €1.299,- | €370,- | Buchen |
31.07.26 | 07.08.26 | €1.299,- | €370,- | Buchen |
01.08.26 | 08.08.26 | €1.299,- | €370,- | Buchen |
02.08.26 | 09.08.26 | €1.299,- | €370,- | Buchen |
06.08.26 | 13.08.26 | €1.299,- | €370,- | Buchen |
07.08.26 | 14.08.26 | €1.299,- | €370,- | Buchen |
08.08.26 | 15.08.26 | €1.299,- | €370,- | Buchen |
09.08.26 | 16.08.26 | €1.299,- | €370,- | Buchen |
13.08.26 | 20.08.26 | €1.299,- | €370,- | Buchen |
14.08.26 | 21.08.26 | €1.299,- | €370,- | Buchen |
15.08.26 | 22.08.26 | €1.299,- | €370,- | Buchen |
16.08.26 | 23.08.26 | €1.299,- | €370,- | Buchen |
20.08.26 | 27.08.26 | €1.299,- | €370,- | Buchen |
21.08.26 | 28.08.26 | €1.299,- | €370,- | Buchen |
22.08.26 | 29.08.26 | €1.299,- | €370,- | Buchen |
23.08.26 | 30.08.26 | €1.299,- | €370,- | Buchen |
27.08.26 | 03.09.26 | €1.190,- | €370,- | Buchen |
28.08.26 | 04.09.26 | €1.190,- | €370,- | Buchen |
29.08.26 | 05.09.26 | €1.190,- | €370,- | Buchen |
30.08.26 | 06.09.26 | €1.190,- | €370,- | Buchen |
03.09.26 | 10.09.26 | €1.190,- | €370,- | Buchen |
04.09.26 | 11.09.26 | €1.190,- | €370,- | Buchen |
05.09.26 | 12.09.26 | €1.190,- | €370,- | Buchen |
06.09.26 | 13.09.26 | €1.190,- | €370,- | Buchen |
10.09.26 | 17.09.26 | €1.190,- | €370,- | Buchen |
11.09.26 | 18.09.26 | €1.190,- | €370,- | Buchen |
12.09.26 | 19.09.26 | €1.190,- | €370,- | Buchen |
13.09.26 | 20.09.26 | €1.190,- | €370,- | Buchen |
17.09.26 | 24.09.26 | €1.110,- | €370,- | Buchen |
18.09.26 | 25.09.26 | €1.110,- | €370,- | Buchen |
19.09.26 | 26.09.26 | €1.110,- | €370,- | Buchen |
20.09.26 | 27.09.26 | €1.110,- | €370,- | Buchen |
Tag 1
Anreise nach Garmisch – Willkommen an der Zugspitze
Komm entspannt in Garmisch an, schlendere durch die gemütlichen Gassen und genieße das bayerische Flair am Fuße der Zugspitze.
Tag 2
Von Garmisch zum Ferchensee
Vorbei an der Skisprungschanze und durch die beeindruckende Partnachklamm, wo sich die Wassermassen tief ins Gestein gegraben haben. Über den Wamberg wanderst du zur Elmauer Alm und weiter durch blühende Wiesen zu Lauter- und Ferchensee. Übernachtung in Mittenwald – berühmt für Geigenbau und Lüftlmalerei.
Tag 3
Durch das Karwendel nach Innsbruck
Ein Transfer bringt dich zur Möslalm im Karwendel. Von hier steigst du zur Nordkette auf. Ab der Pfeishütte folgst du einem atemberaubenden Höhenweg mit felsigen Zacken bis zur Seilbahnstation. Nach einer Rast im Bergrestaurant fährst du mit der Bahn ins Tal und erreichst Innsbruck. Ein Abstecher in die Altstadt mit dem Goldenen Dachl lohnt sich auf jeden Fall.
Tag 4
Vom Stubaital ins Gschnitztal
Mit Bus und Seilbahn gelangst du zur Bergstation der Serlesbahn im Stubaital. Von dort wanderst du zur Wallfahrtskirche Maria Waldrast und verweilst am Kloster, bevor es hinauf zur Blaserhütte geht – bekannt als "Blumenberg“. Anschließend steigst du über Wiesen- und Waldwege ins urige Gschnitztal ab.
Tag 5
Auf dem Romediusweg ins Obernbergtal
Auf dem Romedius-Pilgerweg wanderst du hinauf zur Trunahütte und weiter zum Trunajoch. Am idyllischen Lichtsee legst du eine Pause ein und genießt den Blick auf schneebedeckte Dreitausender. Danach führt dich der Weg durchs Naturschutzgebiet Nösslachjoch hinab ins ruhige Obernbergtal, wo der mächtige Tribulaun wacht.
Tag 6
Nach Südtirol über den Alpenhauptkamm
Am smaragdgrünen Obernberger See wanderst du entlang des Ufers zur Kapelle Maria am See – ein besonderer Kraftplatz. Über Almen und Bergwiesen steigst du zum Sandjöchl auf (2.000 m) und überschreitest den Alpenhauptkamm sowie die Grenze nach Italien. Auf der Südseite führen dich sanfte Serpentinen ins Pflerschtal mit Blick auf die italienischen Alpen.
Tag 7
Zum Rosskopf und nach Sterzing
Per Bus und Seilbahn geht es zur Ladurns-Bergstation. Dort wanderst du auf einem aussichtsreichen Höhenweg zur Vallmingalm, wo dich Südtiroler Spezialitäten erwarten. Wer Lust hat, erklimmt zusätzlich den Rosskopf und wird mit Dolomitenblick belohnt. Mit der Seilbahn schwebst du hinab nach Sterzing, wo du durch die historischen Gassen bummelst und deine Reise mit italienischer Küche ausklingen lässt.
Tag 8
Abschied nehmen von Südtirol
Heute heißt es Abschied nehmen – oder du gönnst dir noch ein paar zusätzliche Tage in Sterzing.
Hinweis: Es kann zu Hotelwechseln in der gleiche Kategorie kommen.
Auto
Direkt nach Garmisch-Partenkirchen zum ersten Hotel.
Parken
Parkmöglichkeiten am Hotel bestehen nur für den Anreisetag. Für die Dauer der Reise kannst du dein Auto an diesen Parkplätzen abstellen:
Wir empfehlen, dein Fahrzeug morgens am zweiten Reisetag vor dem Start der ersten Etappe vom Hotel zu einem dieser Parkplätze umzustellen Von diesen Parkplätzen aus erreichst du dann direkt den Start für die erste Wanderung. Details findest du in deiner Tourenbeschreibung.
.
Bahn
Bis Hauptbahnhof Garmisch-Partenkirchen. Das Starthotel deiner Reise erreichst du vom Bahnhof in ca. 10 Gehminuten.
Informationen zur Anreise mit Bahn & Bus
Rückreise
Bei dieser Reise ist kein Rücktransfer inkludiert.
Option buchbar: Rücktransfer von Sterzing nach Garmisch. € 180,- pro Person (mindesten 2 Personen). Hund + € 45,-.
Treffpunkt
Bei dieser individuellen Tour gibt es keinen vorgegeben Treffpunkt. Plane bitte zeitlich so, dass du dein Hotel am ersten Tag spätestens um 18:00 Uhr zum Einchecken erreichst oder verständige es im Voraus, wenn du später kommst.
Einreiseinformationen
Ausrüstung
Bekleidung
Zusätzliches
Unsere Reisen werden 100% nachhaltig konzipiert
Wir haben einen Kriterienkatalog erstellt, nach dem wir unsere Reisen entwickeln. Es werden dabei Umwelt-, Tierschutz- und Menschenrechtsaspekte berücksichtigt. Jede unserer Reisen wird nach diesen Kriterien betrachtet und alle Leistungen werden danach ausgewählt.
So erreichen wir, dass 100% unserer Reisen von Anfang an nachhaltig konzipiert werden.
Unsere Reisen werden zu 100% CO2 kompensiert
Jede Reise hinterlässt Spuren in der Umwelt. Trotz nachhaltig konzipierter Reisen bleibt ein CO2-Fußabdruck zurück. Diesen ökologischen Impakt berechnen wir, weisen ihn transparent zu jeder Reise aus.
Die nicht vermeidbaren CO2 Belastungen werden zu 100% über unseren Partner atmosfair kompensiert.
Leiste deinen Beitrag
Wir nehmen Umweltschutz ernst. Auch du kannst bei Buchung einen freiwilligen Beitrag dazu leisten. Wir arbeiten mit betterplace.org zusammen und stellen so sicher,
dass deine geleisteten Beträge direkt in ausgewählten Umweltschutzprojekten ankommen.
Tipps zum klimafreundlichen Reisen
Häufig scheitern diejenigen, die umweltbewusst reisen möchten, an der unzureichenden Information oder an der überwältigenden Vielfalt an Ratschlägen und zu wenig Hintergrundwissen.
Dabei ist es im Grunde genommen recht simpel. Entdeckt man die Freude daran, neue Destinationen und alternative Reiseformen auszuprobieren, wird man feststellen, dass klimafreundliches Reisen eher eine Bereicherung als ein Verzicht ist.
Bei atmosfair findest du viele hilfreiche Tipps zum klimafreundlichen Reisen.
Schöne und abwechslungsreiche Wander- und Bergwege erwarten dich auf den täglichen Etappen von bis zu 6 Stunden. Es stehen teilweise kürzere Optionen in Tallagen zur Auswahl. Kondition für längere Aufstiege, sowie Trittsicherheit und ein Mindestmaß an Schwindelfreiheit ist Voraussetzung. Eine Reise für Freunde von Höhenwegen, Passübergängen und traumhaften Panoramen.
Schwierigkeitsgrad