Kontakte
Individuelles Hotel & Hüttentrekking - teiweise mit Gepäcktransport
Die Berge Bayerns und Tirols zählen zu den eindrucksvollsten Naturschauspielen der Alpen. Klammen und tief eingeschnittene Täler leiten dich hinauf in die Almlandschaften und zu den Gipfeln des Wetterstein- und Karwendelgebirges. Auf deiner Trekkingtour erwarten dich großartige Ausblicke, stets umgeben von einer schroffen, wildromantischen Bergkulisse. Die Vielfalt an Gipfeln, Höhenwegen und urigen Berghütten scheint grenzenlos. Du durchquerst den Nationalpark Karwendel und steigst hinauf bis zur Nordkette, von wo dich die Seilbahn gemütlich ins Tal nach Innsbruck bringt.
Anspruchsvolle Trekkingtour mit Touren von 3 bis 8 Stunden. Du wanderst teilweise im hochalpinen Raum, dafür ist Wandererfahrung notwendig. Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und eine gute Kondition werden vorausgesetzt. Abkürzungen sind nur teilweise möglich.
Schwierigkeitsgrad
Start | Ende | Preis pro Person | EZ-Zuschlag | |
---|---|---|---|---|
12.06.26 | 19.06.26 | €979,- | €300,- | Buchen |
14.06.26 | 21.06.26 | €979,- | €300,- | Buchen |
19.06.26 | 26.06.26 | €979,- | €300,- | Buchen |
21.06.26 | 28.06.26 | €979,- | €300,- | Buchen |
26.06.26 | 03.07.26 | €1.049,- | €300,- | Buchen |
28.06.26 | 05.07.26 | €1.049,- | €300,- | Buchen |
03.07.26 | 10.07.26 | €1.049,- | €300,- | Buchen |
05.07.26 | 12.07.26 | €1.049,- | €300,- | Buchen |
10.07.26 | 17.07.26 | €1.049,- | €300,- | Buchen |
12.07.26 | 19.07.26 | €1.049,- | €300,- | Buchen |
17.07.26 | 24.07.26 | €1.049,- | €300,- | Buchen |
19.07.26 | 26.07.26 | €1.049,- | €300,- | Buchen |
24.07.26 | 31.07.26 | €1.049,- | €300,- | Buchen |
26.07.26 | 02.08.26 | €1.049,- | €300,- | Buchen |
31.07.26 | 07.08.26 | €1.049,- | €300,- | Buchen |
02.08.26 | 09.08.26 | €1.049,- | €300,- | Buchen |
07.08.26 | 14.08.26 | €1.049,- | €300,- | Buchen |
09.08.26 | 16.08.26 | €1.049,- | €300,- | Buchen |
14.08.26 | 21.08.26 | €1.049,- | €300,- | Buchen |
16.08.26 | 23.08.26 | €1.049,- | €300,- | Buchen |
21.08.26 | 28.08.26 | €1.049,- | €300,- | Buchen |
23.08.26 | 30.08.26 | €1.049,- | €300,- | Buchen |
28.08.26 | 04.09.26 | €979,- | €300,- | Buchen |
30.08.26 | 06.09.26 | €979,- | €300,- | Buchen |
04.09.26 | 11.09.26 | €979,- | €300,- | Buchen |
06.09.26 | 13.09.26 | €979,- | €300,- | Buchen |
11.09.26 | 18.09.26 | €979,- | €300,- | Buchen |
13.09.26 | 20.09.26 | €979,- | €300,- | Buchen |
18.09.26 | 25.09.26 | €979,- | €300,- | Buchen |
20.09.26 | 27.09.26 | €979,- | €300,- | Buchen |
Tag 1
Anreise nach Garmisch – Willkommen an der Zugspitze
Ankunft in Garmisch und Zeit für einen ersten Bummel durch den bekannten Urlaubsort am Fuße der Zugspitze.
Tag 2
Rundwanderung Höhenweg – Höllentalklamm
Heute geht es hinein in die wilde Höllentalklamm bis zur Höllentalangeralm am Fuße der Zugspitze. Über den Höhenweg hoch über der Klamm wanderst du zum Hupfleitenjoch und über blühende Almwiesen bis zum Kreuzeck. Mit der Seilbahn schwebst du anschließend zurück nach Garmisch.
Tag 3
Durch das Wettersteingebirge
Zunächst führt dich ein Weg durch eine weitere Klamm am Fuß des Wettersteingebirges. Über den Königsweg steigst du hinauf zum Schloss Schachen, das von König Ludwig II. erbaut wurde. Von außen schlicht, überrascht es innen mit prachtvollen Räumen. Übernachtung im urigen Schachenhaus.
Tag 4
Vom Schachenhaus nach Mittenwald
Der Anstieg zum Pass und die Wanderung bis zur Grenzhütte zeigen dir die ganze Schönheit des Bergwanderns. Danach geht es hinab ins Leutaschtal und weiter bis nach Scharnitz. Zuerst durchquerst du eine felsige Landschaft, später ein idyllisches Tal, ehe dich ein weiterer Pass erwartet. (Abkürzung mit dem Bus möglich.).
Tag 5
Zum Isar-Ursprung und zur Halleranger Alm
Ein Transfer bringt dich ins Karwendeltal, wo zwischen steilen Felswänden die Isar entspringt. Von dort wanderst du gemütlich zur Halleranger Alm. Je nach Lust kannst du den Tag ruhig angehen lassen oder noch zum Überschalljoch aufsteigen. Zwei Übernachtungen auf der Halleranger Alm.
Tag 6
Ruhetag oder Gipfelwanderung im Karwendel
Heute hast du die Wahl: genieße einen erholsamen Ruhetag auf der Alm oder erkunde die umliegenden Gipfel auf einer abwechslungsreichen Wanderung. Verschiedene Tourenvorschläge stehen zur Auswahl – oder du lässt einfach die Seele baumeln.
Tag 7
Durch die Pfeis zum Hafelekar und nach Innsbruck
Ein eindrucksvoller Höhenweg führt dich über mehrere Joche hinauf zur berühmten Nordkette. Einige steilere Passagen erfordern Trittsicherheit und Kondition, doch die Ausblicke belohnen dich reichlich. Schließlich erreichst du die Bergstation am Hafelekar und fährst mit der Seilbahn hinab nach Innsbruck.
Tag 8
Abschied nehmen von Tirol
Heute heißt es Abschied nehmen – oder du bleibst noch etwas länger und genießt Innsbruck.
Hinweis: Es kann zu Hotelwechseln in der gleiche Kategorie kommen.
Kein Gepäcktransport an Tag 3 zum Schachenhaus. Daher musst du an diesem Tag dein Nachtgepäck mitnehmen. Dein Hauptgepäck wird zur nächsten Unterkunft gebracht.
Hinweis: Hüttenschlafsack für die 3 Hüttenübernachtungen mitnehmen.
Auto
Direkt nach Garmisch-Partenkirchen zum ersten Hotel.
Parken
Parkmöglichkeiten am Hotel bestehen nur für den Anreisetag. Für die Dauer der Reise kannst du dein Auto an diesen Parkplätzen abstellen:
Wir empfehlen, dein Fahrzeug morgens am zweiten Reisetag vor dem Start der ersten Etappe vom Hotel zu einem dieser Parkplätze umzustellen Von diesen Parkplätzen aus erreichst du dann direkt den Start für die erste Wanderung. Details findest du in deiner Tourenbeschreibung.
.
Bahn
Bis Hauptbahnhof Garmisch-Partenkirchen. Das Starthotel deiner Reise erreichst du vom Bahnhof in ca. 10 Gehminuten.
Informationen zur Anreise mit Bahn & Bus
Rückreise
Rückfahrt mit der Bahn von Innsbruck nach Garmisch. Ca. 2 Stunden mit Umsteigen.
Treffpunkt
Bei dieser individuellen Tour gibt es keinen vorgegeben Treffpunkt. Plane bitte zeitlich so, dass du dein Hotel am ersten Tag spätestens um 18:00 Uhr zum Einchecken erreichst oder verständige es im Voraus, wenn du später kommst.
Einreiseinformationen
Ausrüstung
Bekleidung
Zusätzliches
Unsere Reisen werden 100% nachhaltig konzipiert
Wir haben einen Kriterienkatalog erstellt, nach dem wir unsere Reisen entwickeln. Es werden dabei Umwelt-, Tierschutz- und Menschenrechtsaspekte berücksichtigt. Jede unserer Reisen wird nach diesen Kriterien betrachtet und alle Leistungen werden danach ausgewählt.
So erreichen wir, dass 100% unserer Reisen von Anfang an nachhaltig konzipiert werden.
Unsere Reisen werden zu 100% CO2 kompensiert
Jede Reise hinterlässt Spuren in der Umwelt. Trotz nachhaltig konzipierter Reisen bleibt ein CO2-Fußabdruck zurück. Diesen ökologischen Impakt berechnen wir, weisen ihn transparent zu jeder Reise aus.
Die nicht vermeidbaren CO2 Belastungen werden zu 100% über unseren Partner atmosfair kompensiert.
Leiste deinen Beitrag
Wir nehmen Umweltschutz ernst. Auch du kannst bei Buchung einen freiwilligen Beitrag dazu leisten. Wir arbeiten mit betterplace.org zusammen und stellen so sicher,
dass deine geleisteten Beträge direkt in ausgewählten Umweltschutzprojekten ankommen.
Tipps zum klimafreundlichen Reisen
Häufig scheitern diejenigen, die umweltbewusst reisen möchten, an der unzureichenden Information oder an der überwältigenden Vielfalt an Ratschlägen und zu wenig Hintergrundwissen.
Dabei ist es im Grunde genommen recht simpel. Entdeckt man die Freude daran, neue Destinationen und alternative Reiseformen auszuprobieren, wird man feststellen, dass klimafreundliches Reisen eher eine Bereicherung als ein Verzicht ist.
Bei atmosfair findest du viele hilfreiche Tipps zum klimafreundlichen Reisen.
Anspruchsvolle Trekkingtour mit Touren von 3 bis 8 Stunden. Du wanderst teilweise im hochalpinen Raum, dafür ist Wandererfahrung notwendig. Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und eine gute Kondition werden vorausgesetzt. Abkürzungen sind nur teilweise möglich.
Schwierigkeitsgrad