Individuelle Hüttentour durch Graubünden

ab  999,-
Preis pro Person im Doppelzimmer
Preis pro Person

Individuelles Hüttenwandern durch Graubünden von Davos nach St. Moritz

Reisecode: 
CHT010
Preis pro Person ab: 
 999,-
Preis pro Person im Doppelzimmer

tour duration
Dauer
7 Tage
members range
Teilnehmer
ab 1 Person
countries
Reiseland
Schweiz

Deine Erlebnisse

  • Die mondänen Wintersportorte Davos und St. Moritz 
  • Durch das idyllische Sertigtal - das wohl schönste Tal in Graubünden
  • Gewaltige Blicke auf Matterhorn, Bishorn und Weisshorn
  • Übernachtung in typischen Berghütten inmitten der Bergwelt

Profil

  • Individuelle Trekkingreise im eigenen Tempo
  • 6 teils anspruchsvolle Wanderungen im alpinen Gelände
  • Übernachtungen in Mittelklasse Hotels & Berghütten
  • Teilweise mit Gepäcktransport

Reisebeschreibung

Begleite uns auf einer faszinierenden Hüttentour, die dich durch eine beeindruckende Naturkulisse mit Steinböcken, Murmeltieren, malerischen Walsersiedlungen und atemberaubenden Bergpanoramen führt. Diese erlebnisreiche Tour führt dich  entlang markanter Gipfel und durch idyllische Bergtäler, mitten durch die majestätische Bündner Bergwelt.
Der Ausgangspunkt deiner Reise ist Davos, die höchstgelegene Stadt Europas. Von hier aus machst du dich auf den Weg zum Jakobshorn, von wo aus es durch das malerische Sertigtal zur renommierten Kesch-Hütte wanderst. Deine Route führt dich weiter ins geschichtsträchtige Bergün und über den Albula-Pass. Nach einer weiteren Hüttenübernachtung erreichst du schließlich das weltberühmte St. Moritz. Lass dich von der Vielfalt und Schönheit der Bündner Berglandschaft verzaubern, während du auf dieser Wanderung unvergessliche Eindrücke sammelst.

Anforderungen

Mittelschwere Wanderungen mit einer durchschnittlichen Dauer von ca. 5 - 6 Stunden. Die Touren führen meist durch alpines und felsiges Gelände. Trittsicherheit und gute Grundkondition werden vorausgesetzt.

 

Schwiertigkeitsgrad
Kondition: schwer
Technik: mittel

Übersichtskarte

Hier klicken, um Inhalte von Drittanbietern (z.B. Google Karten) zu akzeptieren und den Inhalt anzuzeigen.