Kontakte
Individuelle Wanderreise mit Gepäcktransport um die Texel-Gruppe
Erlebe auf dieser einzigartigen Rundwanderung auf dem Meraner Höhenweg die beeindruckende Texelgruppe – Südtirols größten Naturpark – in all ihrer Vielfalt. Hoch über dem Tal wanderst du auf dem berühmten Meraner Höhenweg durch eine Bergwelt, die ihresgleichen sucht. Majestätische Gipfel, blühende Almwiesen und weite Panoramablicke auf den Meraner Talkessel, das Passeiertal und den Vinschgau begleiten dich Tag für Tag.
Auf der Königsetappe steigst du von Pfelders zum Eisjöchl auf fast 3.000 Meter Höhe hinauf und wanderst durch urtümliche Hochweiden ins Schnalstal hinab – ein unvergessliches Erlebnis! Unterwegs laden urige Hütten zu Südtiroler Spezialitäten ein: herzhafte Knödel, duftender Apfelstrudel und ein Glas frischer Bergmilch schmecken hier einfach doppelt so gut. Spektakuläre Höhenwege, luftige Gondelfahrten und erholsame Stunden in den Tälern machen diese Tour zu einer perfekten Kombination aus alpinem Abenteuer und Genusswandern.
Herrliche Wanderwege durch Bergwiesen wechseln ab mit alpinen Abschnitten auf schmaleren, mitunter felsigen Steigen. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit solltest du ebenso mitbringen wie Kondition für Etappen bis zu 7 Stunden Gehzeit und einige längere Anstiege. Die meisten Etappen können wahlweise verkürzt werden. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gelangst du dann zum nächsten Etappenort.
Schwierigkeitsgrad
<iframe src="https://view.guibo.travel/guidebook/g3OAdL/de" width="100%" height="480"></iframe>
Start | Ende | Preis pro Person | EZ-Zuschlag | |
---|---|---|---|---|
14.06.26 | 21.06.26 | €1.079,- | €165,- | Buchen |
18.06.26 | 25.06.26 | €1.079,- | €165,- | Buchen |
20.06.26 | 27.06.26 | €1.149,- | €165,- | Buchen |
21.06.26 | 28.06.26 | €1.149,- | €165,- | Buchen |
25.06.26 | 02.07.26 | €1.149,- | €165,- | Buchen |
28.06.26 | 05.07.26 | €1.149,- | €165,- | Buchen |
02.07.26 | 09.07.26 | €1.219,- | €165,- | Buchen |
05.07.26 | 12.07.26 | €1.219,- | €165,- | Buchen |
09.07.26 | 16.07.26 | €1.219,- | €165,- | Buchen |
12.07.26 | 19.07.26 | €1.219,- | €165,- | Buchen |
16.07.26 | 23.07.26 | €1.219,- | €165,- | Buchen |
19.07.26 | 26.07.26 | €1.219,- | €165,- | Buchen |
23.07.26 | 30.07.26 | €1.219,- | €165,- | Buchen |
26.07.26 | 02.08.26 | €1.219,- | €165,- | Buchen |
30.07.26 | 06.08.26 | €1.219,- | €165,- | Buchen |
02.08.26 | 09.08.26 | €1.219,- | €165,- | Buchen |
06.08.26 | 13.08.26 | €1.219,- | €165,- | Buchen |
09.08.26 | 16.08.26 | €1.219,- | €165,- | Buchen |
13.08.26 | 20.08.26 | €1.219,- | €165,- | Buchen |
16.08.26 | 23.08.26 | €1.219,- | €165,- | Buchen |
20.08.26 | 27.08.26 | €1.219,- | €165,- | Buchen |
23.08.26 | 30.08.26 | €1.219,- | €165,- | Buchen |
27.08.26 | 03.09.26 | €1.149,- | €165,- | Buchen |
30.08.26 | 06.09.26 | €1.149,- | €165,- | Buchen |
03.09.26 | 10.09.26 | €1.149,- | €165,- | Buchen |
06.09.26 | 13.09.26 | €1.149,- | €165,- | Buchen |
10.09.26 | 17.09.26 | €1.149,- | €165,- | Buchen |
13.09.26 | 20.09.26 | €1.149,- | €165,- | Buchen |
17.09.26 | 24.09.26 | €1.079,- | €165,- | Buchen |
20.09.26 | 27.09.26 | €1.079,- | €165,- | Buchen |
Tag 1
Individuelle Anreise nach Meran
Willkommen in Meran! Bummle durch die charmante Kurstadt, genieße das mediterrane Flair entlang der Passerpromenade und entdecke die historischen Laubengänge mit ihren kleinen Boutiquen und Cafés. Der Blick auf die umliegenden Gipfel macht Lust auf die kommenden Wandertage.
Tag 2
Von Meran ins Passeiertal – Zwischen Weinhängen und Bergpanorama
Nach einer kurzen Busfahrt startest du oberhalb Merans beim Hohen Kreuz. Schattige Forstwege führen dich bergab zur Longfall-Hütte und auf den aussichtsreichen Meraner Höhenweg. Idyllische Weiler, kleine Kapellen und herrliche Blicke ins Tal begleiten dich, bevor du nach Sankt Martin und weiter ins liebliche Passeiertal wanderst.
Tag 3
Vom Passeiertal nach Pfelders – Wo die Berge wilder werden
Der Norggensteig bringt dich früh durch dichten Bergwald auf einen herrlichen Panoramaweg. Zwischen blühenden Wiesen und stillen Bergbauernhöfen wanderst du durch eine immer rauere Landschaft. Das Rauschen des Gebirgsbachs begleitet dich bis nach Pfelders – einem urigen Bergdorf, das wie am Ende der Welt liegt.
Tag 4
Königsetappe – Über das Eisjöchl ins Schnalstal
Heute erwartet dich die spektakulärste Etappe der Reise! Zunächst wanderst du gemütlich durchs Tal bis zur malerischen Lazinser Alm, dann beginnt der Aufstieg zum Eisjöchl. Auf fast 2.900 Metern öffnet sich ein atemberaubendes Panorama über die Ötztaler Alpen. Nach einer Rast an der Stettiner Hütte führt der Weg über Almwiesen und Steigkehren hinab ins grüne Pfossental. Ein Transfer bringt dich schließlich bequem zur Unterkunft.
Tag 5
Vom Schnalstal nach Naturns – Zwischen Gipfeln und Burgen
Ein kurzer Transfer bringt dich zum Ausgangspunkt deiner heutigen Wanderung. Über schmale Pfade steigst du aus dem Schnalstal hinauf nach Katharinaberg mit seiner markanten Felsenkapelle. Bald liegt Reinhold Messners Schloss Juval vor dir – Symbol der Bergleidenschaft. Mit der Seilbahn Unterstell schwebst du hinab ins Tal und spazierst gemütlich entlang der Etsch nach Naturns.
Tag 6
Von Naturns nach Partschins – Schluchten, Stege und Aussichten
Mit der Gondel gelangst du wieder hinauf auf den Höhenweg. Von der Aussichtsplattform blickst du weit über den Vinschgau. Über schmale Waldpfade erreichst du alte Bergbauernhöfe, bevor es in die wilde Tausend-Stufen-Schlucht geht. Ketten, Brücken und Stege führen durch die geheimnisvolle Klamm – ein echtes Abenteuer! Anschließend bringt dich die Seilbahn gemütlich hinunter nach Partschins.
Tag 7
Von Partschins nach Meran – Der schönste Abschluss
Per Gondel erreichst du erneut den Giggelberg, wo sich der Höhenweg in seiner ganzen Pracht zeigt. Über Wiesen, Steige und Brücken wanderst du zur Leiteralm und genießt spektakuläre Tiefblicke auf den Meraner Talkessel. Zum Abschluss kehrst du auf der Hochmuth ein – mit Blick auf die zurückgelegte Route und einem wohlverdienten Glas Südtiroler Wein in der Hand.
Tag 8
Abreise oder Verlängerung – Zeit für Genussmomente
Nach einem letzten Frühstück kannst du noch einmal durch Meran schlendern, bevor du deine Heimreise antrittst – oder du verlängerst und gönnst dir ein paar entspannte Tage im sonnigen Südtirol.
Auto
Bis Meran (Autobahnmaut Österreich, Italien).
Parken
Beschränkte Anzahl kostenpflichtiger Hotelparkplätze, ca. € 10,- bis € 20,- pro Tag. Öffentliche Parkplätze, ca. € 50,- bis € 90,- pro Woche. Zahlbar vor Ort, keine Vorreservierung möglich.
Bahn
Über Innsbruck und Bozen nach Meran.
Informationen zur Anreise mit Bahn & Bus
Treffpunkt
Den genauen Startpunkt der Reise übermitteln wir dir mit den Reiseunterlagen (ca. 14 Tage vor Reisebeginn).
Einreiseinformationen
Ausrüstung
Bekleidung
Zusätzliches
Unsere Reisen werden 100% nachhaltig konzipiert
Wir haben einen Kriterienkatalog erstellt, nach dem wir unsere Reisen entwickeln. Es werden dabei Umwelt-, Tierschutz- und Menschenrechtsaspekte berücksichtigt. Jede unserer Reisen wird nach diesen Kriterien betrachtet und alle Leistungen werden danach ausgewählt.
So erreichen wir, dass 100% unserer Reisen von Anfang an nachhaltig konzipiert werden.
Unsere Reisen werden zu 100% CO2 kompensiert
Jede Reise hinterlässt Spuren in der Umwelt. Trotz nachhaltig konzipierter Reisen bleibt ein CO2-Fußabdruck zurück. Diesen ökologischen Impakt berechnen wir, weisen ihn transparent zu jeder Reise aus.
Die nicht vermeidbaren CO2 Belastungen werden zu 100% über unseren Partner atmosfair kompensiert.
Leiste deinen Beitrag
Wir nehmen Umweltschutz ernst. Auch du kannst bei Buchung einen freiwilligen Beitrag dazu leisten. Wir arbeiten mit betterplace.org zusammen und stellen so sicher,
dass deine geleisteten Beträge direkt in ausgewählten Umweltschutzprojekten ankommen.
Tipps zum klimafreundlichen Reisen
Häufig scheitern diejenigen, die umweltbewusst reisen möchten, an der unzureichenden Information oder an der überwältigenden Vielfalt an Ratschlägen und zu wenig Hintergrundwissen.
Dabei ist es im Grunde genommen recht simpel. Entdeckt man die Freude daran, neue Destinationen und alternative Reiseformen auszuprobieren, wird man feststellen, dass klimafreundliches Reisen eher eine Bereicherung als ein Verzicht ist.
Bei atmosfair findest du viele hilfreiche Tipps zum klimafreundlichen Reisen.
Herrliche Wanderwege durch Bergwiesen wechseln ab mit alpinen Abschnitten auf schmaleren, mitunter felsigen Steigen. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit solltest du ebenso mitbringen wie Kondition für Etappen bis zu 7 Stunden Gehzeit und einige längere Anstiege. Die meisten Etappen können wahlweise verkürzt werden. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gelangst du dann zum nächsten Etappenort.
Schwierigkeitsgrad