Kontakte
Individuelle Wanderreise auf dem Kastanienweg zu Füßen der Dolomiten
Eine Wanderung durch das wunderschöne Südtirol, durch das Herz der Region Trentino-Südtirol, wo deutsch-österreichische und italienische Kultur perfekt miteinander verschmelzen: Die Route folgt dem Kastanienweg "Keschtnweg“ – einem Wanderweg im Schatten der Dolomiten, der atemberaubende Ausblicke auf eine Landschaft bietet, die von Burgen, Bauernhöfen und alten Klöstern geprägt ist. Du wanderst durch Obstgärten und Weinberge, in denen einige der besten Weine Italiens entstehen. Unterwegs begegnest du malerischen Dörfern wie Klausen, der Heimat von Künstlern und Dichtern, und lebhaften Städten wie Bozen – dem Tor zu den Dolomiten. zUm Abschluss fährst du zu einer schönen Rundwanderung auf die Seiser Alm.
Die mittelschwere Wanderung verläuft entlang markierter Wanderwege, vor allem durch Wiesen und Wälder. Schwierige Abschnitte gibt es nicht. Einige Abschnitte können mit öffentlichen Verkehrsmitteln verkürzt werden oder es gibt kürze Wanderungen zur Auswahl.
Schwierigkeitsgrad
Start | Ende | Preis pro Person | EZ-Zuschlag | |
---|---|---|---|---|
03.08.25 | 10.08.25 | €1.029,- | €230,- | Buchen |
04.08.25 | 11.08.25 | €1.029,- | €230,- | Buchen |
05.08.25 | 12.08.25 | €1.029,- | €230,- | Buchen |
06.08.25 | 13.08.25 | €1.029,- | €230,- | Buchen |
07.08.25 | 14.08.25 | €1.029,- | €230,- | Buchen |
08.08.25 | 15.08.25 | €1.029,- | €230,- | Buchen |
09.08.25 | 16.08.25 | €1.029,- | €230,- | Buchen |
10.08.25 | 17.08.25 | €1.029,- | €230,- | Buchen |
11.08.25 | 18.08.25 | €1.029,- | €230,- | Buchen |
12.08.25 | 19.08.25 | €1.029,- | €230,- | Buchen |
13.08.25 | 20.08.25 | €1.029,- | €230,- | Buchen |
14.08.25 | 21.08.25 | €1.029,- | €230,- | Buchen |
15.08.25 | 22.08.25 | €1.029,- | €230,- | Buchen |
16.08.25 | 23.08.25 | €1.029,- | €230,- | Buchen |
17.08.25 | 24.08.25 | €1.029,- | €230,- | Buchen |
18.08.25 | 25.08.25 | €1.029,- | €230,- | Buchen |
19.08.25 | 26.08.25 | €1.029,- | €230,- | Buchen |
20.08.25 | 27.08.25 | €1.029,- | €230,- | Buchen |
21.08.25 | 28.08.25 | €1.029,- | €230,- | Buchen |
22.08.25 | 29.08.25 | €1.029,- | €230,- | Buchen |
23.08.25 | 30.08.25 | €1.029,- | €230,- | Buchen |
24.08.25 | 31.08.25 | €1.029,- | €230,- | Buchen |
25.08.25 | 01.09.25 | €1.029,- | €230,- | Buchen |
26.08.25 | 02.09.25 | €1.029,- | €230,- | Buchen |
27.08.25 | 03.09.25 | €1.029,- | €230,- | Buchen |
28.08.25 | 04.09.25 | €1.029,- | €230,- | Buchen |
29.08.25 | 05.09.25 | €1.029,- | €230,- | Buchen |
30.08.25 | 06.09.25 | €1.029,- | €230,- | Buchen |
31.08.25 | 07.09.25 | €1.029,- | €230,- | Buchen |
01.09.25 | 08.09.25 | €980,- | €210,- | Buchen |
02.09.25 | 09.09.25 | €980,- | €210,- | Buchen |
03.09.25 | 10.09.25 | €980,- | €210,- | Buchen |
04.09.25 | 11.09.25 | €980,- | €210,- | Buchen |
05.09.25 | 12.09.25 | €980,- | €210,- | Buchen |
06.09.25 | 13.09.25 | €980,- | €210,- | Buchen |
07.09.25 | 14.09.25 | €980,- | €210,- | Buchen |
08.09.25 | 15.09.25 | €980,- | €210,- | Buchen |
09.09.25 | 16.09.25 | €980,- | €210,- | Buchen |
10.09.25 | 17.09.25 | €980,- | €210,- | Buchen |
11.09.25 | 18.09.25 | €980,- | €210,- | Buchen |
12.09.25 | 19.09.25 | €980,- | €210,- | Buchen |
13.09.25 | 20.09.25 | €980,- | €210,- | Buchen |
14.09.25 | 21.09.25 | €980,- | €210,- | Buchen |
15.09.25 | 22.09.25 | €980,- | €210,- | Buchen |
16.09.25 | 23.09.25 | €980,- | €210,- | Buchen |
17.09.25 | 24.09.25 | €980,- | €210,- | Buchen |
18.09.25 | 25.09.25 | €980,- | €210,- | Buchen |
19.09.25 | 26.09.25 | €980,- | €210,- | Buchen |
20.09.25 | 27.09.25 | €980,- | €210,- | Buchen |
21.09.25 | 28.09.25 | €980,- | €210,- | Buchen |
22.09.25 | 29.09.25 | €980,- | €210,- | Buchen |
23.09.25 | 30.09.25 | €980,- | €210,- | Buchen |
24.09.25 | 01.10.25 | €980,- | €210,- | Buchen |
25.09.25 | 02.10.25 | €980,- | €210,- | Buchen |
26.09.25 | 03.10.25 | €980,- | €210,- | Buchen |
27.09.25 | 04.10.25 | €980,- | €210,- | Buchen |
28.09.25 | 05.10.25 | €980,- | €210,- | Buchen |
29.09.25 | 06.10.25 | €980,- | €210,- | Buchen |
30.09.25 | 07.10.25 | €980,- | €210,- | Buchen |
01.10.25 | 08.10.25 | €980,- | €210,- | Buchen |
02.10.25 | 09.10.25 | €980,- | €210,- | Buchen |
03.10.25 | 10.10.25 | €980,- | €210,- | Buchen |
04.10.25 | 11.10.25 | €980,- | €210,- | Buchen |
05.10.25 | 12.10.25 | €980,- | €210,- | Buchen |
06.10.25 | 13.10.25 | €980,- | €210,- | Buchen |
07.10.25 | 14.10.25 | €980,- | €210,- | Buchen |
08.10.25 | 15.10.25 | €980,- | €210,- | Buchen |
09.10.25 | 16.10.25 | €980,- | €210,- | Buchen |
10.10.25 | 17.10.25 | €980,- | €210,- | Buchen |
11.10.25 | 18.10.25 | €980,- | €210,- | Buchen |
12.10.25 | 19.10.25 | €980,- | €210,- | Buchen |
13.10.25 | 20.10.25 | €980,- | €210,- | Buchen |
14.10.25 | 21.10.25 | €980,- | €210,- | Buchen |
15.10.25 | 22.10.25 | €980,- | €210,- | Buchen |
16.10.25 | 23.10.25 | €980,- | €210,- | Buchen |
17.10.25 | 24.10.25 | €980,- | €210,- | Buchen |
18.10.25 | 25.10.25 | €980,- | €210,- | Buchen |
19.10.25 | 26.10.25 | €980,- | €210,- | Buchen |
20.10.25 | 27.10.25 | €980,- | €210,- | Buchen |
21.10.25 | 28.10.25 | €980,- | €210,- | Buchen |
22.10.25 | 29.10.25 | €980,- | €210,- | Buchen |
23.10.25 | 30.10.25 | €980,- | €210,- | Buchen |
24.10.25 | 31.10.25 | €980,- | €210,- | Buchen |
25.10.25 | 01.11.25 | €980,- | €210,- | Buchen |
Tag 1
Individuelle Anreise nach Brixen
Deine Reise beginnt in Brixen, einer farbenfrohen, lebendigen Stadt und der ältesten in ganz Tirol. Wenn du früh ankommst, nutze die Gelegenheit für einen Spaziergang durch die bunten Gassen und besuche die freskenverzierten Räume des ehemaligen Bischofspalasts.
Tag 2
Von der Abtei Neustift nach Feldthurns
Am Morgen bringt dich ein Bus zur Augustinerabtei Neustift, die nicht nur für ihre Geschichte, sondern auch für ihren hervorragenden Weißwein bekannt ist. Von dort folgst du Feldwegen und Pfaden durch Wälder und Weinberge bis nach Feldthurns. Der Ort ist von Kastanienbäumen umgeben und hat ein so angenehmes Klima, dass er über Jahrhunderte hinweg als Sommerresidenz für Adelige diente.
Tag 3
Wanderung von Feldthurns nach Barbian
Diese abwechslungsreiche Wanderung hält einige Highlights für dich bereit: das Kloster Säben, das spirituelle Herz Tirols, hoch oben auf einem steilen Felsen gelegen; Klausen, einer der schönsten Orte Italiens, geliebt von Künstlern und Dichtern; und schließlich Barbian, ein hübsches Dorf am Ufer des Eisacks.
Tag 4
Wanderung von Barbian nach Klobenstein
Die heutige Etappe führt dich durch Wälder und Obstgärten nach Klobenstein auf dem Ritten, einem bekannten Wintersportort und Paradies für Naturliebhaber. Ein kurzer Abstecher unterwegs bringt dich zu einem Felsen mit prähistorischen Zeichen.
Tag 5
Rundwanderung zu den Erdpyramiden
Einfach und panoramareich – diese Rundwanderung auf dem Ritten führt dich durch Wälder und typische Almen. Du kommst am idyllischen Kemater See und an den typischen Erdpyramiden vorbei – kegelförmige Formationen aus Moränenschluff, die von schmelzenden Eiszeitgletschern geformt wurden. Am Ende der Wanderung fährst du mit der Rittner Bahn durch herrliche Landschaft zurück nach Klobenstein.
Tag 6
Wanderung von Klobenstein zum Schloss Runkelstein
Die heutige Wanderung ist angenehm und nicht allzu anspruchsvoll aber recht lang: Von Klobenstein wanderst du durch Obstwiesen, Wälder und Felder nach Schloss Runkelstein. Unterwegs entdeckst du zahlreiche Burgen, Herrenhäuser und Bauernhöfe. Am Ende der Wanderung bringt dich ein Bus nach Bozen (du solltest spätestens um 8 Uhr starten, um den letzten Bus nicht zu verpassen – alternativ kannst du auch bis in die Stadt wandern). Bozen vereint italienische und österreichische Kultur auf perfekte Weise und beherbergt viele kunsthistorische Schätze.
Tag 7
Rundwanderung auf der Seiser Alm
Nach einer Busfahrt von Bozen nach Seis bringt dich die Seilbahn hinauf nach Compatsch – hier beginnt eine einfache Rundwanderung über die größte Hochalm Europas. Du wanderst vorbei an Berghütten und kleinen Weilern und genießt großartige Ausblicke auf die gezackten Gipfel der Dolomiten. Die Wanderung endet wieder in Compatsch, von wo aus du mit Seilbahn und Bus nach Bozen zurückkehrs.
Tag 8
Individuelle Abreise von Bozen
Nach dem Frühstück endet deine Reise auf dem Kastanienweg. Du kannst heute noch die malerische und quirlige Altstadt von Bozen erkunden, zum Beispiel das Ötzi-Museum besuchen und dich dann auf den Heimweg machen oder Verlängern.
Auto
Über die Brennerautobahn (A22) nach Brixen oder über die Felbertauernstraße nach Lienz in Osttirol, über die österreichisch-italienische Grenze und weiter auf der SS49 durch das Pustertal nach Brixen.
Parken
Parkmöglichkeiten in Brixen beim Ausgangshotel. Keine Vorreservierung möglich; Zahlung vor Ort direkt im Hotel.
Bahn
Über Innsbruck und den Brenner nach Brixen.
Rückreise
Sehr gute Zugverbindungen auf der Strecke Bozen-Brixen und weiter nach Österreich und Deutschland.
Informationen zur Anreise mit Bahn & Bus
Treffpunkt
Den genauen Startpunkt der Reise übermitteln wir dir mit den Reiseunterlagen (ca. 14 Tage vor Reisebeginn).
Einreiseinformationen
Ausrüstung
Bekleidung
Zusätzliches
Unsere Reisen werden 100% nachhaltig konzipiert
Wir haben einen Kriterienkatalog erstellt, nach dem wir unsere Reisen entwickeln. Es werden dabei Umwelt-, Tierschutz- und Menschenrechtsaspekte berücksichtigt. Jede unserer Reisen wird nach diesen Kriterien betrachtet und alle Leistungen werden danach ausgewählt.
So erreichen wir, dass 100% unserer Reisen von Anfang an nachhaltig konzipiert werden.
Unsere Reisen werden zu 100% CO2 kompensiert
Jede Reise hinterlässt Spuren in der Umwelt. Trotz nachhaltig konzipierter Reisen bleibt ein CO2-Fußabdruck zurück. Diesen ökologischen Impakt berechnen wir, weisen ihn transparent zu jeder Reise aus.
Die nicht vermeidbaren CO2 Belastungen werden zu 100% über unseren Partner atmosfair kompensiert.
Leiste deinen Beitrag
Wir nehmen Umweltschutz ernst. Auch du kannst bei Buchung einen freiwilligen Beitrag dazu leisten. Wir arbeiten mit betterplace.org zusammen und stellen so sicher,
dass deine geleisteten Beträge direkt in ausgewählten Umweltschutzprojekten ankommen.
Tipps zum klimafreundlichen Reisen
Häufig scheitern diejenigen, die umweltbewusst reisen möchten, an der unzureichenden Information oder an der überwältigenden Vielfalt an Ratschlägen und zu wenig Hintergrundwissen.
Dabei ist es im Grunde genommen recht simpel. Entdeckt man die Freude daran, neue Destinationen und alternative Reiseformen auszuprobieren, wird man feststellen, dass klimafreundliches Reisen eher eine Bereicherung als ein Verzicht ist.
Bei atmosfair findest du viele hilfreiche Tipps zum klimafreundlichen Reisen.
Die mittelschwere Wanderung verläuft entlang markierter Wanderwege, vor allem durch Wiesen und Wälder. Schwierige Abschnitte gibt es nicht. Einige Abschnitte können mit öffentlichen Verkehrsmitteln verkürzt werden oder es gibt kürze Wanderungen zur Auswahl.
Schwierigkeitsgrad